Neue Boeing 757 der argentinischen Regierung: So soll sie laut Medienberichten von innen aussehen.

RegierungsjetArgentinien kauft Boeing 757, die noch 30 Jahre fliegen soll

Nach langer Suche will sich Argentinien einen neuen Regierungsflieger zulegen. Wieder soll es eine Boeing 757-200 werden. Eine Aussage dazu ist astronomisch.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Kürzlich übernahm die deutsche Regierung ihren zweiten Airbus A350 von Lufthansa Technik. In den Reden, die bei der Übergabe gehalten wurden, war allen Beteiligten wichtig zu betonen, mit was für einem CO2- und spritsparenden Modell man in die Zukunft gehe.

Anders in Argentinien. Dort hat die Regierung sich entschlossen, eine Boeing 757-200 mit 39 Sitzen als neuen Regierungsflieger zu kaufen. Das Flugzeug soll zwischen 22 und 25 Millionen Dollar kosten. Es ist als Nachfolgerin für eine andere 757-200 mit dem Kennzeichen T-01 und dem Spitznamen Tango 01 gedacht, das bereits seit 2015 nicht mehr fliegt. Auch die Suche nach einer Nachfolgelösung dauert schon entsprechend lange.

Astronomische Betriebsdauer angepriesen

Laut der Zeitung La Nacion werben Regierungsquellen damit, das Flugzeug könnte «die nächsten Jahre genutzt werden, von sieben oder acht Präsidenten». Laut dem Portal Infobea soll es sich um eine fast 23 Jahre alte Maschine mit dem Kennzeichen N7575AG handeln. Sie wurde im Jahr 2000 an Iberia erstausgeliefert und später zum VIP-Jet umgebaut.

Stimmen die Angaben, spricht die Regierung also von einer Lebensdauer des Jets von 53 Jahren. Zum Vergleich: Die aktuell ältesten aktiven Boeing 757 fliegen für die Frachtfluggesellschaft UPS und haben etwas mehr als 35 Jahre auf dem Buckel.

Mehr zum Thema

Ex-Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner vor der Tango 01.

Argentinien sucht Nachfolger für Tango 01

Der Airbus A350-900 mit dem Kennzeichen 10+01 bei Lufthansa Technik in Hamburg: Der Jet ...

Flugbereitschaft hat ihren zweiten Airbus A350

Leitwerk eines Airbus A350 von Lufthansa: Im Februar auf Falkland zu Gast.

Argentinien nutzt Lufthansa für Propaganda

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack