Die neue Kabine im Airbus A320 Neo von Swiss: Licht je nach Tages- und Nachtzeit unterschiedlich.

Noch im JanuarSwiss lässt erste Airbus A320 Neo mit neuer Kabine abheben

Die Schweizer Lufthansa-Tochter hat zwei Airbus A320 Neo mit der Airspace Cabin erhalten. Noch in diesem Monat sollen die ersten Reisenden in der moderneren Kabine Platz nehmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Anfang Januar hat Swiss ihren vierten Airbus A320 Neo erhalten. Der Jet mit dem Kennzeichen HB-JDD ist bei der Schweizer Lufthansa-Tochter der erste A320 Neo mit einer neuen Kabine. Auch die wenige Tage später ausgelieferte HB-JDE verfügt über die sogenannte Airspace Cabin. Noch im Januar nehmen beide Flieger den Liniendienst auf.

Zur neuen Kabine gehören Gepäckfächer, die gegenüber bisherigen ein um 40 Prozent größeres Fassungsvermögen haben. Sie bieten Platz für größere Gepäckstücke von bis zu 61 x 40 x 25 Zentimeter. Bis zu vier statt wie bisher drei Koffer finden in einem Gepäckfach nebeneinander Platz, da diese vertikal verstaut werden können.

Weitere 18 Flugzeuge folgen

Ein neues Beleuchtungssystem taucht die Kabine je nach Tages- oder Nachtzeit in verschiedenfarbiges Licht. Die schlankeren Seitenwände sollen den Fluggästen zudem mehr Platz im Schulterbereich bieten. Die Waschräume haben antimikrobielle Oberflächen und sollen noch besser für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nutzbar sein.

Inzwischen zählt Swiss fünf Airbus A320 Neo und zwei A321 Neo zu ihrer Flotte. Die verbleibenden 18 Maschinen - zwölf A320 Neo und sechs A321 Neo - werden bis 2025 zur Flotte stoßen. Auch Lufthansa, Brussels Airlines und Eurowings bauen die modernere Kabine in ihren neuen Flugzeugen ein.

In der oben stehenden Bildergalerie bekommen Sie einen ersten Eindruck von der neuen A320-Neo-Kabine bei Swiss.

Mehr zum Thema

Flieger von Eurowings: Etliche werde am Boden bleiben.

So stattet Eurowings ihre A320 Neo und A321 Neo aus

Die neue Kabine im Airbus A321 Neo von Lufthansa: Mit starkem Weitwinkelobjektiv aufgenommen wirkt sie riesig.

Lufthansa packt mehr Handgepäck in Airbus A321 Neo

Kabinenpersonalvon Swiss: Es herrscht bald Mangel.

Swiss ruft entlassene Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zurück

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies