Blick aus einem Airbus A220: Swiss übernimmt alle 30 Exemplare.

Blick aus einem Airbus A220: Swiss übernimmt alle 30 Exemplare.

aeroTELEGRAPH

Baldige Auslieferung

Swiss hält am letzten Airbus A220 fest

Die Schweizer Fluggesellschaft wartet immer noch auf ihren 30. und letzten Airbus A220. Der wird von Swiss nicht storniert und bald ausgeliefert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Juni 2016 nahm Swiss als erste Fluggesellschaft überhaupt einen Airbus A220 in Betrieb - damals noch unter der Bezeichnung Bombardier C-Series. Drei Jahre später bekam die Schweizer Lufthansa-Tochter das 29. Exemplar und bald darauf hätte das 30. und letzte folgen sollen.

Doch die Airline entschied sich, die Bestellung umzuwandeln und wechselte von einem A220-100 auf einen größeren A220-300. Dadurch verzögerte sich die Übergabe.  Das 30. Exemplar bis Ende 2020 in die Flotte aufgenommen werden sollen.

Verzögerung wegen der Pandemie

Doch wegen der Corona-Krise geschah das nicht. Dennoch wird Swiss das Regionalflugzeug weiterhin übernehmen, wie eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt. «Die Auslieferung findet in den nächsten Wochen statt.» Der letzte Airbus A220 wird das Kennzeichen HB-JCU tragen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Swiss: Die Flotte wird wohl nochmals verkleinert.

Swiss-Chef bereitet Personal auf tiefere Einschnitte vor

First-Class-Sitz von Swiss: Bald nicht mehr in allen Flugzeugen acht Stück?

Swiss prüft Verkleinerung der First Class

Geparkte Flieger von Swiss: Im vergangenen April und Mai waren weniger als zehn Prozent der Flieger im Einsatz.

Swiss muss Flotte wohl stärker verkleinern als geplant

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg