First-Class-Sitz von Swiss: Bald nicht mehr in allen Flugzeugen acht Stück?

Kleinere NachfrageSwiss prüft Verkleinerung der First Class

Die Lufthansa-Tochter ist eine der letzten Fluggesellschaften, die auf Langstrecken durchgehend eine First Class anbietet. Nun prüft Swiss aber eine Verkleinerung.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa tut es. Weil die Fluggesellschaft in den kommenden Jahren weniger Geschäftsreisende erwartet, verkleinert sie ihre Business- auf Kosten der Premium Economy Class. Und Swiss prüft dasselbe, wenn sie im Winter die Zwischenklasse einführt. «Wir analysieren das gerade intensiv», so Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour im März.

Bisher galt die First Class bei Swiss immer als sakrosankt. Doch Corona hat auch dies geändert. «Brauchen wir in jedem unserer Langstreckenflug­zeuge noch acht First­-Class-­Sitze?», fragt Dieter Vranckx, der neue Chef der Lufthansa-Tochter in einem Interview mit der Handelszeitung. Das sei die entscheidende Frage.

«Integraler Teil unseres Produktportfolios»

Bisher stehen in den Airbus A330, A340 und Boeing 777 von Swiss überall gleich viele Sitze der obersten Reiseklasse. Swiss ist damit  eine der letzten Fluggesellschaften weltweit, die auf Langstrecken überhaupt durchgehend eine First Class anbietet. Und das soll auch so bleiben. «Die First Class war und ist ein integraler Teil unseres Produktportfolios», so Vranckx.

Mehr zum Thema

Blick aus einer Boeing 777 von Swiss: Im Herbst auch von einem Premium-Economy-Sitz aus möglich.

Auch Swiss prüft größere Premium Economy

Geparkte Flieger von Swiss: Im vergangenen April und Mai waren weniger als zehn Prozent der Flieger im Einsatz.

Swiss muss Flotte wohl stärker verkleinern als geplant

ticker-swiss

Pilotinnen und Piloten von Swiss wollen offenbar Tarifvertrag kündigen

SWISS Alpine Essence 2

Swiss bietet neuen Cocktail im Bordmenu an – aber Passagiere müssen noch auf ihn warten

Video

value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg