A220-Cockpit von Swiss: Dienstag und Mittwoch fallen etliche Flüge aus.

Normalisierung ab DonnerstagSwiss gibt Entwarnung in Sachen Airbus A220

Die Schweizer Airline beorderte ihre Airbus A220 zu Boden. Mit den Triebwerksinspektionen kommt sie gut voran.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nachdem Swiss-Piloten am Dienstag (15. Januar) zum dritten Mal innerhalb von drei Monaten auf der Route London - Genf wegen eines Triebwerksschadens an einem Airbus A220 außerplanmäßig landen mussten, reagierte die Schweizer Fluglinie. Sie beorderte alle ihre Jets des Typs für Inspektionen zu Boden. Doch schon am Abend gab es gute Nachrichten.

«Nach einer umfassenden Triebwerksinspektion sind die ersten C-Series in einwandfreiem Zustand bereits in den Betrieb zurückgekehrt», schrieb Swiss. «Basierend auf der aktuellen Planung kann der Flugbetrieb am Donnerstag wieder weitgehend normal fortgesetzt werden.» Am Dienstag hatte die Airline gewarnt, die Inspektionen würden zu spürbaren Einschränkung des Flugbetriebs führen, da zahlreiche Flüge annulliert werden müssten.

Swiss wählt größere A220

Swiss hat neun A220-100 und 20 A220-300 in der Flotte. Ein weiterer der Flieger wird folgen - nach einer Umwandlung wird es ein A220-300 sein, und nicht wie ursprünglich geplant ein A220-100.

Mehr zum Thema

Triebwerke eines Airbus A220-300 von Swiss: Schon der dritte Vorfall.

Swiss beruft Notfallkomitee wegen A220-Problemen ein

Airbus A220 von Swiss: Nicht immer eine einfache Beziehung.

Swiss‘ Leidensgeschichte mit den A220-Triebwerken

Flugzeug von Swiss: Flüge gibt es jetzt auch im Paket zu kaufen.

Letzter A220 von Swiss kommt später, ist aber größer

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies