Eine 328 Jet von Sun-Air: Die Dänen betreiben aktuell 13 Stück.

RückkehrSun-Air kehrt nach Düsseldorf zurück

Die dänische Regionalairline gibt im November ihr Comeback in Deutschland. Sun-Air fliegt ab dann mit ihren Dornier 328 Jet wieder Düsseldorf an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die vergangenen Jahre waren nicht einfach für Sun-Air of Scandinavia. Während der Pandemie war die dänische Regionalairline  gezwungen, den Flugbetrieb komplett einzustellen. Im Januar 2021 musste dann die deutsche Tochter Insolvenz anmelden. Erst vor knapp einem Jahr konnten die Dänen den Flugbetrieb wieder aufnehmen. 

Sun-Air konzentriert sich wie zuvor schon auf europäische Nischenstrecken mit einem hohen Anteil an Geschäftskunden. Nun kommt die Fluglinie auch wieder nach Deutschland. Sie wird ab dem 6. November wieder Billund mit Düsseldorf verbinden. Geflogen wird gemäß Flugplan jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.

Franchisepartner von British Airways

Sun-Air betreibt 13 Dornier 328 in der Jet-Version. Die Airline ist seit 1996 Franchisepartner von British Airways. Alle Flüge werden deshalb unter BA-Flugnummern durchgeführt und die Flugzeuge tragen auch die Lackierung der Briten. Neben Düsseldorf verbindet sie Billund auch mit London-City, Manchester und Göteborg.

Mehr zum Thema

Sun-Air nimmt Flüge wieder auf

Sun-Air nimmt Flüge wieder auf

Sun-Air ist unabhängig, fliegt aber als Franchise von British Airways.

Sun-Air und die Liebe zur Dornier 328 Jet

Dornier 328 Jet von Sun-Air: Die Crews in Friedrichshafen wurden entlassen.

Sun-Air schickt deutsche Tochter in die Insolvenz

Leasinggesellschaft wollte nicht: Statt in die Ukraine zu fliegen, musste Sky Up kürzlich nach Moldau ausweichen.

Auch Sky Up hat Beschäftigte aus dem Sudan evakuiert

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg