Sukhoi SU-80 im Flug: Platz für 30 Passagiere.

Sukhoi belebt Su-80 wieder

Der Kreml wünscht sich einen russischen Regionalflieger. Darauf reagiert der Flugzeughersteller mit kühnen Plänen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dmitri Medwedew war eindeutig. «Wir brauchen einen neuen Regionalflieger», sagte er am 7. August. Nur so könne man den Luftfahrtmarkt des Landes ankurbeln. Und wenn der russische Premierminister ruft, reagiert die nationale Industrie umgehend. «Wir sind bereit, das Projekt Su-80 wieder aufzunehmen und so die russische Flugzeugbauindustrie zu beleben», sagte Sukhois Vize-Finanzchef Ewgeni Konkow gemäß dem Nachrichtenportal RBK Ende August. Die Maschine sei ideal für Distanzen zwischen 1500 und 2000 Kilometer. Das Kurzstreckenflugzeug für 30 Passagiere wurde 1989 an der Luftfahrtmesse in Le Bourget erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Pläne verschwanden aber wiederholt in den Schubladen von Sukhoi.

Ursprünglich sollte die SU-80 die Kurzstreckenflieger vom Typ Antonow An-24 und An-26 sowie Jakowlew Yak-40 ersetzen. Vom Fleck kam das Projekt indes nie so richtig. Aus Mangel an Geld wurde das Programm aber schon 1990 auf Eis gelegt. 1998 wurden die Pläne wiederbelebt, aber erst 2001 flog der erste Prototyp. Doch es wurden nur vier Stück hergestellt, die an die russische Küstenwache und Feuerwehr gingen.

Drei verschiedene Versionen

Die Su-80 ist 18,3 Meter lang und weist eine Flügelspannweite von 23,2 Metern auf. Die Turbopropmaschine kommt auf ein maximales Startgewicht von 14,2 Tonnen. Geplant war die Maschine in einer Fracht- und einer Passagierausführung, sowie einer Version für 14 Reisende und 1,3 Tonnen Fracht.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg