Sturm Barry: Weitreichende Auswirkungen.

Folgen des SturmsBarry könnte Kerosinpreis nach oben treiben

Der tropische Sturm hat nicht nur zum Ausfall von Flügen in New Orleans geführt. Wegen der Auswirkungen auf die Erdölförderung im Golf von Mexiko könnten auch die Kerosinpreise steigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Samstagabend (13. Juli) traf das der tropische Wirbelsturm Barry rund 160 Kilometer westlich von New Orleans an der Küste des Bundesstaats Louisiana aufs Festland. Airlines und Flughäfen sind in den USA inzwischen daran gewöhnt, mit solchen Stürmen umzugehen. In New Orleans wurden alle Flüge ausgesetzt. Fluglinien boten Fluggästen an, ohne Gebühren umzubuchen. Doch der Sturm könnte weiterreichende Auswirkungen auf die Branche haben.

Neben heftigen Winden und Sturmfluten sorgt Barry auch für extrem viel Niederschlag. Diese Wassermengen bedrohen die Infrastruktur der im Golf von Mexiko angesiedelten Ölindustrie. Neben den Bohrplattformen auf See sind auch Pipelines an Land gefährdet. Werden sie durch Überschwemmungen unterspült, müssen sie aus Sicherheitsgründen stillgelegt werden.

Ölförderung kurzfristig ausgesetzt

Am Samstag fielen 69 Prozent der Erdölförderung und 55 Prozent der Erdgasförderung der USA temporär aus. Kurzfristig dürften die gesunkenen Förder- und Transportkapazitäten zu einem Anstieg der Öl- und damit auch der Kerosinpreise führen. Wie Experten gegenüber dem Portal Accu Weather sagten, lassen zumindest ähnliche Entwicklungen nach den Hurrikans Katrina (2005) und Harvey (2017) darauf schließen.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert