Terminal des BER: Ganztägiger Streik am Mittwoch.

WarnstreikBER meldet Totalausfall für Mittwoch

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch zum ganztägigen Streik am deutschen Hauptstadtflughafen auf. Der Passagierflugverkehr am BER fällt komplett aus.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Kurz bevor in Berlin Ende dieser Woche die Winterferien beginnen, steht der Flughafen BER still. Denn die Gewerkschaft Verdi hat den Großteil der Beschäftigten zum ganztägigen Warnstreik am Mittwoch (25. Januar) aufgerufen. Daher sind an diesem Tag «keine Passagierflüge möglich», teilt der Airport mit. Ursprünglich waren rund 300 Starts und Landungen mit knapp 35.000 Passagieren geplant.

Zum Streik aufgerufen sind die Mitarbeitenden der Bodenverkehrsdienste, der Flughafengesellschaft sowie der Luftsicherheit. Laut Verdi sollen die Beschäftigten die Arbeit zwischen 3:30 und 23:50 Uhr niederlegen. Die bisherigen Tarifverhandlungen seien ergebnislos verlaufen.

Kundgebung mit bis 1500 Teilnehmenden

Die Gewerkschaft fordert für Bodenmitarbeitende und Beschäftigte der Flughafengesellschaft eine Gehaltserhöhung von 500 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von einem Jahr. Zudem will Verdi zwischen 10 Uhr und etwa 11:30 Uhr auf dem Flughafenvorplatz eine Kundgebung mit bis zu 1500 Teilnehmenden abhalten.

Mehr zum Thema

Koffer vor der Gepäckermittlung von Aviapartner am DUS: Bald wieder chaotisch?

Situation bei Abfertigung in Düsseldorf spitzt sich zu

Airbus A320 Neo von Easyjet im Wartungshangar in Berlin: 100 Angestellte warten die Maschinen.

Easyjet setzt auf Berlin - und fliegt trotzdem weniger vom BER

BER: Entladungen machen Schwierigkeiten.

Personal am BER erhält Stromschläge

dan air airbus a320

Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg