Koffer vor der Gepäckermittlung von Aviapartner am DUS: Bald wieder chaotisch?

Verdi schließt Streiks nicht ausSituation bei Abfertigung in Düsseldorf spitzt sich zu

Am Flughafen Düsseldorf darf die größte Abfertigungsfirma ab April nicht weitermachen - ausgerechnet zu den Osterferien. Aviapartner will das nicht hinnehmen. Und jetzt mischt sich auch Verdi ein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Kurz vor Weihnachten bekam Aviapartner die schlechte Nachricht. Die größte Abfertigungsfirma am Flughafen Düsseldorf erhielt nach Ausschreibung des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums für die Zeit nach dem 31. März 2023 keine weitere Lizenzverlängerung. Und das nach 21 Jahren am Airport und mit heute 700 Mitarbeitenden.

Auch der Flughafen selber gibt seine eigene Lizenz auf. Zwei neue Unternehmen sollen zum Zuge kommen - zusätzlich zur Firma Acciona, die weiterhin in der Gepäckabfertigung tätig sein wird. Laut einem Bericht der Zeitung Rheinische Post will Aviapartner beim Ministerium Widerspruch einlegen gegen die für sie ungünstige Entscheidung.

«Verdi schließt Streiks nicht aus»

Jetzt meldet sich auch Verdi zu Wort. Man bedauere die Entscheidung, Aviapartner «bei der Vergabe der Lizenz nicht zu beteiligen», schreibt die Gewerkschaft. Sie fordert «das Ministerium, den Flughafen, die Stadt Düsseldorf, Airlines und Arbeitgeber auf, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen, die den Beschäftigten Sicherheit bietet».

«Verdi schließt Streiks nicht aus», heißt es weiter. Die Gewerkschaft kritisiert, Arbeitsplätze seien in Gefahr, ein weiteres Chaos-Jahr am Flughafen drohe, die neuen Abfertigungsfirmen hätten keine Tarifverträge und würden kein Personal vorhalten. Aviapartner-Beschäftigte müssten sich «auf ihre bisherigen Tätigkeiten bei den neuen Arbeitgebern bewerben und erhalten unsichere, teils befristete Jobangebote mit deutlich geringeren Einkommen».

Ungünstiger Zeitpunkt für den Wechsel

Die Gewerkschaft fordert die künftigen Abfertigungsunternehmen zu Tarifverhandlungen auf und Aviapartner zu Verhandlungen über einen Sozialplan. Ungelegen kommen dürfte der Konflikt dem neuen Flughafenchef Lars Redeligx, der erst seit Dezember im Amt ist. Auch der Zeitpunkt für den Wechsel ist für den Airport ungünstig, da in Nordrhein-Westfalen am 3. April die Osterferien beginnen und die Abfertigung besonders gefordert ist.

Aviapartner ist ein belgisches Bodenabfertigungsunternehmen. Es ist an 37 Flughäfen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande und Spanien aktiv. Es beschäftigt insgesamt rund 6000 Personen.

Mehr zum Thema

Royal Jordanian nimmt Kurs auf Düsseldorf

Royal Jordanian nimmt Kurs auf Düsseldorf

Umbauarbeiten im Terminal und im Duty-free-Bereich am Flughafen Düsseldorf

Umbauarbeiten im Terminal und im Duty-free-Bereich am Flughafen Düsseldorf

Thomas Schnalke: Will Airbus A321 XLR fliegen - aber nur privat.

«Reden sehr intensiv mit amerikanischen Fluggesellschaften»

ticker-news

Aviapartner Düsseldorf stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung – Betrieb läuft weiter

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies