Boeing 737 Max 10: Wäre von Strafzöllen betroffen.

Strafzölle auf FlugzeugeBoeing hofft auf Vernunft der Politiker

China droht im Handelskrieg mit den USA mit Strafzöllen auf Flugzeugimporten. Das würde Boeing treffen. Aber auch Airlines würden leiden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«China» - dieses Wort nahm Donald Trump im Wahlkampf sehr oft in den Mund. Die erstarkende Wirtschaft des asiatischen Riesenreiches ist ihm ein Dorn im Auge. Im Januar hat er gehandelt. Er kündigte Strafzölle auf Importe wie Aluminium, Waschmaschinen, Solarzellen uns Stahl aus China an.

Inzwischen droht daraus ein Handelskrieg zu werden. China hat ebenfalls Strafzölle angedroht. Nach einer erneuten Ausweitung durch Washington hat Peking erklärt, man plane auch Importe von Sojabohnen, Flammenwerfern oder Flugzeugen mit Strafzöllen zu belegen.

China ist der Wachstumsmarkt

Dies würde Boeing schwer treffen. China ist der Wachstumsmarkt schlechthin. Die Amerikaner selbst prognostizieren in den kommenden 20 Jahren ein Wachstum der Flugzeugflotten in Asien um den Faktor 2,5. Mit anderen Worten: Es werden bis dahin rund 10.000 neue Flugzeuge gebraucht, die meisten davon in China, die meisten werden Kurz- und Mittelstreckenflieger sein, die China nun genau besteuern will.

Boeing zeigt sich denn auch besorgt, hofft aber auf die Vernunft der Politiker. «Wir sind zuversichtlich, dass der Dialog fortgesetzt wird. Beide Regierungen haben zwar Maßnahmen präsentiert, welche die globale Luftfahrtbranche treffen könnten. Aber diese wurden bisher nicht umgesetzt», so der Konzern in einer Stellungnahme.

Gut gebuchte Flüge

Nicht nur der Flugzeugbauer selbst, sondern auch Fluggesellschaften würden unter einem Handelskrieg leiden. Die Flüge zwischen China und den USA sind gut gebucht. Getrieben wird die steigende Nachfrage vom Handel zwischen den Ländern. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Flüge fast versechsfacht.

Mehr zum Thema

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg