Flieger von Air India in Delhi: Der Staat bleibt Eigentümer.

Keinen Käufer gefundenStell dir vor, es gibt Air India und keiner macht mit

Indien schrieb die staatliche Fluggesellschaft zum Verkauf aus. Doch niemand wollte für Air India bieten. Nun geht die Regierung über die Bücher.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

76 Prozent der Anteile standen zum Verkauf. Der Käufer hätte also auf einen Schlag das Sagen bei Air India bekommen. Klingt angesichts eines kräftig wachsenden Heimatmarktes mit 1,3 Milliarden Einwohnern im ersten Moment interessant. Ist es aber nicht. Die Regierung in New Delhi hat keine einzige Offerte zur Übernahme der staatlichen Fluggesellschaft bekommen, wie sie am Freitag (1. Juni) kleinlaut bekannt geben musste.

Beobachter machen das Kleingedruckte für den Misserfolg verantwortlich. So wäre der Staat mit 24 Prozent Aktionär des Star-Alliance-Mitgliedes geblieben - was in Indien viel Macht und Einflussnahme ermöglicht. Zudem hätten sich Interessenten verpflichten müssen, die 27.000 Angestellten weiter zu beschäftigen. Auch waren viele Details nicht geregelt, was potenzielle Investoren abschreckte. Die Regierung Indiens will nun einen neuen Anlauf nehmen und die Bedingungen ändern.

Mehr zum Thema

ticker-indien

Indiens Luftfahrtaufsicht massiv unterbesetzt

ticker-indien

Flüge zwischen Indien und China vor Wiederaufnahme

ticker-flughafen

Indischer Flughafen darf seinen Iata-Code GAY nicht ändern

ticker-indien

Indien: Höchste Sicherheitsstufe an allen Flughäfen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies