Produktion der 737 Max: Steht seit Januar still.

Beschwerde eines Ex-AngestelltenSparte Boeing bei der 737 Max auf Kosten der Sicherheit?

Ein Angestellter von Boeing reichte interne Beschwerde ein. Drei Mal habe er mit Kollegen Systeme zur Verbesserung der 737 Max vorgeschlagen. Drei Mal sei er abgeblitzt - angeblich aus Kostengründen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der 33-jährige C. E. ist Ingenieur und seit neun Jahren bei Boeing angestellt. Dort analysierte er früher Flugunfälle, um daraus Lehren für neue Modelle zu ziehen. Inzwischen arbeitet er im 777X-Programm. Doch die Beziehung zu seinem Arbeitgeber ist nicht mehr die beste.

Im März 2019 - kurz nach dem Absturz der 737 Max von Ethiopian Airlines - reichte C. E. eine interne Beschwerde ein. Schon 2014 hätten er und sein Team den Managern von Boeing diverse Systeme vorgeschlagen, um das neue Flugzeugmodell sicherer zu machen, schreibt die Zeitung Seattle Times. Eines davon hätte potenziell das Unglück in Äthiopien und auch das von Lion Air in Indonesien verhindern können, heißt es im Bericht.

Im Dreamliner standardmäßig eingebaut

Bei der Funktion handelt es sich um die Anzeige des sogenannten Synthetic Airspeed, also einer errechneten Fluggeschwindigkeit relativ zur Luft. In den Boeing 787 ist dieses System standardmäßig eingebaut. Dabei wird das Tempo des Flugzeugs aus Daten der Anstellwinkel-Sensoren und anderer Quellen indirekt berechnet. Die Synthetic Airspeed ist also eine ergänzende Kontrollangabe. Die primären Angaben zur Fluggeschwindigkeit stammen von den Messungen der Pitotsonden.

Mit dem System des Synthetic Airspeed könne man verhindern, dass Daten angezeigt würden, von denen man wisse, dass sie unzuverlässig seien, heißt es in einer Präsentation von Boeing zum Dreamliner. Und genau das wäre auch bei den beiden fatalen Abstürzen der 737 Max ein wichtiger Punkt gewesen. Das System hätte entdeckt, wenn Daten der Anstellwinkel-Sensoren falsch sind.

Manager sagen drei Mal Nein

Das war bei den Unglücken von Ethiopian Airlines und Lion Air ein großes Problem. Das umstrittene Flugsteuerungssystem Maneuvering Characteristics Augmentation System MCAS schaltete sich trotz unterschiedlicher Eingaben von den beiden Sensoren ein und drückte die Nase des Flugzeuges immer wieder nach unten. Dagegen kämpften die Piloten an - vergeblich, auch weil sie sich nicht bewusst waren, dass dies wegen falscher Daten passierte.

Doch bei zwei Sitzungen sei der Vorschlag abgelehnt worden, so C. E. in seiner Beschwerde. Und ein drittes Mal habe der 737-Max-Projektingenieur Nein gesagt. Immer sei dabei auf die Kostenfolgen bei Boeing und den zusätzlichen Trainingsaufwand bei den Airlines hingewiesen worden. Müssen die 737-Piloten in den Flugsimulator, um sich mit dem System vertraut zu machen, können sie nicht fliegen. Zudem kostet jede Schulungsstunde viel Geld. Beides wäre für Betreiber unattraktiv gewesen.

«Rigorose Prozesse»

Boeing nahm gegenüber der Seattle Times keine Stellung zur Thematik. Der Konzern erklärte aber, man verfüge «über rigorose Prozesse, um sicherzustellen, dass solche Beschwerden gründlich geprüft werden, und um die Vertraulichkeit der Mitarbeiter zu schützen». Diese Woche hat Boeing diverse Maßnahmen beschlossen, um die interne Sicherheitskultur zu verbessern.

Mehr zum Thema

Boeing KC-46A Pegasus: Hat schon ein besseres MCAS.

Boeing hatte bereits ein sichereres MCAS

Boeing 737 Max 8 im Flug: Viele Passagiere sind zurzeit skeptisch.

Boeing 737 Max überforderte Piloten

Boeing-Werk in Renton: So voll war es dort schon im Juni.

Boeing will monatlichen Auslieferungsrekord brechen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg