Terminal von Congonhas: Architektonisch reizvoll, aber enovierungsbedürftig.
São Paulo-Congonhas

Spanische Staatsfirma kauft zweitgrößten Flughafen Brasiliens

Die Auktion des Stadtflughafens der brasilianischen Wirtschaftsmetropole lief besser als erwartet. Aena wird künftig São Paulo-Congonhas betreiben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als er 1936 eröffnet wurde, galt er als Fehlplanung. Der neue Flughafen liege viel zu weit von der Stadt entfernt, wurde kritisiert. Heute ist der Aeroporto de Congonhas von Wolkenkratzern umgeben und liegt mitten in São Paulo. Am Donnerstag (18. August) wurde seine Betriebslizenz in einem Paket mit weiteren zehn Flughäfen in Brasilien versteigert.

Für die kommenden 30 Jahre wird der Stadtflughafen von São Paulo von der spanischen Flughafenbetreiberin Aena betrieben. Sie zahlt dafür 2,45 Milliarden Real oder umgerechnet 470 Millionen Euro. Das ist deutlich mehr als das Mindestgebot von 740 Millionen Real. Congonhas ist nach Passagierzahlen der zweitgrößte Flughafen Brasiliens.

Zwingende Investitionen

Lange wurde befürchtet, kaum jemand würde den Airport der brasilianischen Wirtschaftsmetropole wollen, weil man mit ihm zehn kleinere übernehmen musste und weil ein Ausbau schwierig ist. Siegerin Aena - mehrheitlich im Staatsbesitz - verpflichtet sich auch, 3,3 Milliarden Real zu investieren.

Mehr zum Thema

Landung eines Flugzeuges in São Paulo-Congonhas: geschäftig, aber auch kompliziert.

Der zweitgrößte Flughafen Brasiliens ist kaum begehrt

Mit Spezialbeton gegen Flugzeugkatastrophen

Mit Spezialbeton gegen Flugzeugkatastrophen

Flieger von Lufthansa: Stillstand durch Corona.

Lufthansa mit «Flugplan wie 1955»

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack