Air-Tanker-A330 in Jet-2-Bemalung: Es geht zu Sonnenzielen.

Jet 2Soldatenflieger bringt britische Reisende an den Strand

Der Reisehunger der Europäer ist zurück. Das sorgt für eine riesige Nachfrage. Der Ferienflieger Jet 2 greift daher auf große Flugzeuge zurück, die sonst für die Air Force unterwegs sind.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eigentlich fliegt Air Tanker britische Soldaten und anderes Personal des Militärs im Auftrag der Royal Air Force um die Welt. Die private Fluggesellschaft mit Sitz an der Luftwaffenbasis Brize Norton nahe Oxford vermietet ihre Flugzeuge aber manchmal auch an ganz normale Fluggesellschaften. Zwei der Airbus A330 von Air Tanker werden diesen Sommer zum Beispiel britische Reisende zu Sommerzielen befördern.

Anfang dieser Woche absolvierte einer der Langstreckenflieger den ersten Flug für die britische Ferienairline Jet 2. Das Flugzeug mit 327 Sitzplätzen - alle in der Economy Class - brachte Fluggäste nach Teneriffa. Ein zweiter Airbus A330 von Air Tanker wird noch in diesem Monat von Jet 2 in Betrieb genommen. Beide Flugzeuge werden bis Ende Oktober von Manchester aus zu Zielen wie Mallorca, Faro, Teneriffa, Antalya und Dalaman fliegen.

Auch schon für Tuifly oder Eurowings unterwegs

Für Jet 2 flog Air Tanker schon ein paar Mal. Auch für Thomas Cook, Tuifly oder Eurowings waren die Flieger bereits unterwegs. Die Kabine, die die Passagiere erwartet, dürfte allerdings einen anderen Standard haben, als man ihn von Langstreckenflugzeugen heute gewöhnt ist.

Mehr zum Thema

Militärtransporter im Anflug auf Ascension: Zivile A330 von Air Tanker dürfen seit 2017 nicht mehr auf der Insel landen.

Ascension soll 2022 wieder A330 empfangen können

Airbus A330 von Air Tanker: Verleaste Maschinen sind oftmals anders lackiert als im klassischen Armeegrau.

Eurowings least Soldaten-Transporter

Airbus A330 von Air Tanker auf Ascension Island: Passagiere und Soldaten an Bord.

Britische Soldaten-Airline sucht neue Investoren

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg