Airbus A330 von Air Tanker: Verleaste Maschinen sind oftmals anders lackiert als im klassischen Armeegrau.

Airbus A330 von Air TankerEurowings least Soldaten-Transporter

Eurowings braucht Flugzeuge für die Expansion. Dafür greift sie nun auch auf einen ganz speziellen Leasinganbieter zurück, der sonst vor allem Soldaten befördert.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Eurowings baut stark aus – und dazu braucht es nicht nur neues Personal, sondern auch neue Flugzeuge. Beides bekommt man nicht einfach so. Und so muss die Lufthansa-Billigtochter teilweise auf wenig bekannte Wet-Lease-Anbieter zurückgreifen.

Wer beispielsweise zwischen dem 22. Januar und dem 8. März von Köln/Bonn nach Punta Cana in die Karibik fliegt, dürfte in einem ganz speziellen Flugzeug fliegen. Eurowings least für diese Zeit einen Airbus A330 von Air Tanker Services, wie das Luftfahrtdatenportal CH-Aviation berichtet. Die Fluggesellschaft mit dem Iata-Code 9L ist ein Konsortium bestehend aus Airbus, Babcock, Cobham, Rolls-Royce und Thales. Sie ist vor allem dazu da, britische Soldaten zu ihren Basen und wieder heim zu fliegen.

Andere Kabine

Aber Air Tanker verleast ihre Flieger teilweise auch an Fluggesellschaften, die Bedarf haben. So flog ein Airbus A330 von Air Tanker denn auch schon einmal für die Ferienairline Thomas Cook oder auch schon für Tuifly oder Jet 2. Die Kabine, die die Passagiere erwartet, dürfte allerdings einen anderen Standard haben, auch wenn sich Air Tanker extra fürs Wet-Lease-Geschäft A330 angeschafft hat.

Die klassischen A330 von Air Tanker fliegen in einer zivilen Economy-Bestuhlung bis zu 323 Passagiere. Ein eigenes Entertainment-System im Sitz gibt es nicht. Dasselbe Problem besteht derzeit auch bei einer Boeing 767 von Privatair, die für Eurowings fliegt. Dort bietet die Airline allerdings offenbar bald den Fluggästen Gratis-Internet an, mit dem sie das Unterhaltungsprogramm auf ihren eigenen Geräten streamen können. Das zumindest teilte die Fluglinie Passagieren auf Anfrage bei Facebook mit.

A330 von Air Tanker, unterwegs für Jet 2. Bild: Rolf Keller.

Mehr zum Thema

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack