Flughafen Ljubljana: Brussels Airlines kündigt neue Flüge an.

InsolvenzSo trifft die Adria-Pleite Ljubljana und Lugano

Das Aus von Adria Airways trifft deren Heimatflughafen Ljubljana hart. Doch es gibt auch eine gute Nachricht. Im Tessin in der Schweiz gerät derweil Swiss in die Kritik.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher gab es zwei Anbieter von Linienflügen am Schweizer Flughafen Lugano-Agno. Zum einen bot Swiss mehrmals pro Tag Flüge zwischen Lugano und Zürich an, im Wet-Lease durchgeführt von Adria Airways. Doch seit Montag (30. September) ist die slowenische Fluggesellschaft pleite und Swiss will künftig auf die Bahnverbindung zwischen den beiden Städten setzen. So steht im Flugplan des Airports nur noch Silver Air, die zur Insel Elba und nach Losinj in Kroatien fliegt - aber auch das nur im Sommerflugplan.

Man sei bestürzt und wütend über die Entscheidung von Swiss, teilt der Fluggastverband der italienischsprachigen Schweiz, ASPASI, mit. Sie zeige einen Mangel an Respekt gegenüber dem Flughafen Lugano und dem ganzen Tessin. Zudem gehe sie auch zu Lasten des Verkehrs zwischen der Schweiz und Italien, so der Verband. An den Airport appelliert ASPASI, eine Lösung für die «beschämende Situation» zu finden.

Wie weiter in Lugano?

Sowohl im Mai 2018 als auch im August 2019 war schon einmal die Idee aufgekommen, der Flughafen könnte eine eigene virtuelle Airline gründen. Der als möglicher Partner gehandelte Charteranbieter Zimex Aviation winkte aber ab. Man habe kein Interesse. Zudem bemüht sich Lugano, sich im Bereich General Aviation noch besser aufzustellen. So war der Flughafen zusammen mit den Airports Altenrhein und Bern auf der Business-Jet-Messe Ebace vertreten. Auf eine Anfrage von aeroTELEGRAPH zum Aus von Swiss und den Zukunftsplänen lag bis zum Erscheinen dieses Artikels noch keine Antwort vor.

Ebenfalls hart trifft das Aus von Adira Airways deren Heimatflughafen Ljubljana. «Aufgrund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurden alle Flüge von Adria Airways vom Flughafen Ljubljana gestrichen: Amsterdam, Brüssel, Wien, Frankfurt, Kopenhagen, Manchester, München, Paris, Podgorica, Prag, Priština, Sarajevo, Skopje, Sofia, Tirana und Zürich», teilte der Airport mit. Weiterhin aktiv seien Aeroflot, Air France, Air Serbia, Easyjet, Finnair, Lot Polish Airlines, Montenegro Airlines, Transavia, Turkish Airlines und Wizz Air.

Brussels fliegt nach Ljubljana

Es gab jedoch auch eine gute Nachricht: Brussels Airlines teilte am Dienstag (1. Oktober) mit, ab dem 4. November sechsmal pro Woche Brüssel mit Ljubljana zu verbinden. Als Fluggerät werde man Airbus A319 einsetzen, so die belgische Lufthansa-Tochter.

Mehr zum Thema

Flughafen Lugano aus der Luft: Swiss wird die Strecke ab Zürich nicht mehr fliegen.

Swiss ersetzt Flüge Zürich - Lugano mit Zug

Airbus A319 von Adria Airways: Es ist aus.

Adria Airways hebt nicht mehr ab

Aeroporto di Lugano-Agno: Die Liquidierung von Darwin Airline ist hart für den Flughafen.

Lugano will eigene Airline für Inlandsflüge

Schleifen bei Taranto: Der Airbus A350 von Swiss übt Starts und Landungen.

Warum Swiss mit dem Airbus A350 an einem italienischen Provinzflughafen trainiert

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies