Skymark bestellte als erste japanische Airline den A380 von Airbus.

Skymark: Mit A380 nach Europa

Die japanische Billigairline wagt Flüge ins Ausland - gleich mit dem größten Passagierjet der Welt. Im Innern sollen die A380 alles andere als billig wirken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher blieb es inländisch und eng. Die 1996 gegründete Skymark Airlines bediente nur Japan und verwendete dabei eng bestuhlte Boeing 737-800. Kommendes Jahr unternimmt die Airline nun den nächsten Schritt. Mit der Aufnahme von sechs Airbus A380-800 in die Flotte wird der Lowcost-Anbieter erstmals Routen ins Ausland eröffnen. Die beiden ersten A380-Strecken stehen inzwischen fest: Tokio - New York und Tokio - London. Skymark bewarb sich um entsprechende Verkehrsrechte für die Flughäfen John F. Kennedy Airport und Heathrow, wie das Fachportal CH Aviation schreibt. Der Jungfernflug mit dem Superjumbo soll im Juli 2014 stattfinden.

Gleichzeit baut Skymark eine ihrer insgesamt 27 Boeing 737 zu einer Luxusmaschine um. Die Boeing mit nur 30 Businessclass-Sitzen soll als Premiumangebot im Inland hin- und herfliegen. Auch auf der Langstrecke plant Skymarkt ähnliches. So sollen die A380 lediglich mit 280 Premium-Economy und 114 Businessclass-Sitzen verkehren. Offen ist, zu welchen Preisen der Neuling die beiden Strecken anbieten wird.

Grossauftrag für Rolls-Royce

Von der Skymark-Expansion profitiert auch der Triebwerkhersteller Rolls-Royce. Skymark orderte für seine A380 Trent 900 Triebwerke. Der Vertrag hat einen Wert gemäß Listenpreis von einer Milliarde Dollar. Gleichzeitig haben die Japaner eine Absichtserklärung unterschrieben, wonach sie weitere Trent 700 Triebwerke bestellen. Diese sollen bei den sieben geleasten A330 zum Einsatz kommen, welche ebenfalls seit 2014 zum Einsatz kommen sollen. Sie sind für die weitere Expansion auf Rennstrecken im Inland und weitere Strecken in Europa vorgesehen.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg