Ganz in grün: Die neue Premium Economy soll Geschäftsreisende ansprechen.

Skymarks grüner Luxus

Japans Billigflieger Skymark setzt auf Luxus. Die neuen Airbus A330 werden ausschließlich mit Premium-Economy-Sitzen bestuhlt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Green-Car-Sitze in japanischen Zügen sind legendär. Und sie sind komfortabel. Kein Wunder also, dass der japanische Billigflieger Skymark bei seiner Premium Economy ganz auf grüne Sitze setzt. Sieben neue Airbus A330-300 lässt er nun mit Sitzen mit einer Breite von 56 Zentimetern bestuhlen. Auch sie sind grün.

Die breiteren Sitze machen sich in der Kabinengestaltung bemerkbar. Statt der üblichen 2-4-2-Economy-Bestuhlung im A330 gibt es eine 2-3-2-Anordnung. Jeder Sitz verfügt über integrierte Beinstützen. Zwar wird es kein Inflight-Entertainment geben, Skymark überlegt aber Wlan anzubieten. Insgesamt bietet der neue Airbus Platz für 271 Passagiere.

Premium als Wettbewerbsvorteil

Die neuen Luxusflieger sollen auf den innerjapanischen Strecken zwischen Tokio und Fukuoka sowie Sapporo eingesetzt werden und insbesondere Geschäftsreisende ansprechen. Der Jungfernflug dürfte im März von Tokio nach Fukuoka gehen, eine der wichtigsten Routen von Skymark.

Die neue Premium-Economy soll Skymark einen klaren Wettbewerbsvorteil bringen. Denn die Platzhirsche All Nippon Airways (ANA) und Japan Airlines (JAL) setzen auf dem Heimmarkt weiterhin auf enge Bestuhlung - trotz einer nur 70-prozentigen Auslastung. Trotzdem muss sich Skymark auch gegen andere Billigflieger verteidigen, die die gleichen Routen deutlich günstiger anbieten. Das neue Konzept könnte also aufgehen: Preislich dürften Skymark mit der neuen Premium Economy zu ANA und JAL aufschließen - und dabei deutlich mehr Komfort bieten.

Mehr zum Thema

Der Airbus A330 von ITA Airways mit dem Kennzeichen EI-EJP: Huch, da fehlt doch was ...

Airbus A330 von ITA Airways ist seit Monaten nur mit einem Winglet unterwegs

Airbus A330-300 von Delta Ai Lines: Das Flugzeug musste in Terceira landen.

Airbus A330 von Delta Air Lines strandet auf kleiner Atlantikinsel

Airbus A350 von SAS: Im kommenden Jahr übernimmt die Airline zwei weitere Exemplare.

SAS will auf der Langstrecke wachsen - und plant dazu mit neuen Flugzeugen

Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies