Familie am Flughafen Kassel: Braucht es den Airport?

Studie über regionale AirportsSind sieben deutsche Regionalflughäfen überflüssig?

Erfurt, Hahn, Kassel, Weeze, Paderborn, Rostock und Saarbrücken überlebten nur dank Subventionen und brächten ihren Regionen wenig, so zwei Umweltorganisationen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist klar: «Das Wachstum des Luftverkehrs ist subventionsgetrieben.». Viele deutsche Flughäfen wären «ohne Steuergelder der Länder und Kommunen längst pleite», so sein vernichtendes Urteil. Das sei unsinnig und schade der Umwelt.

Zusammen mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft Fös hat die Umweltorganisation die 14 größeren deutschen Regionalairports analysiert. Dabei wurden die drei Kriterien staatliche Beihilfen, Entwicklung der Passagierzahlen und Konnektivität beurteilt. Das Urteil: Nur zwei Flughäfen bekommen genügende Zensuren: Bremen und Memmingen. «Beide kamen 2018 praktisch ohne Zuschüsse zum laufenden Betrieb aus», heißt es in der Studie. Bremen diene zudem auch der Verbindung der Region mit der Welt.

Vernichtendes Urteil

Dortmund, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Dresden und Münster/Osnabrück schneiden in der Analyse der Umweltorganisationen bereits schlecht ab. Sie machen sich bei jeweils zwei Kriterien nicht gut. In allen drei durchgefallen sind Erfurt, Frankfurt-Hahn, Kassel, Niederrein/Weeze, Paderborn/Lippstadt, Rostock-Laage und Saarbrücken. «Ein Beitrag zur Konnektivität ist nicht erkennbar. In anderthalb Stunden ist der Flughafen Frankfurt am Main per Zug erreichbar», heißt es beispielsweise zum Flughafen Kassel.

Für die beiden Organisationen ist deshalb klar: Die Politik müsse klimapolitische und marktwirtschaftliche Maßnahmen ergreifen, um «wettbewerbs- und umweltschädliche Subventionen» für die regionalen Flughäfen abzubauen. Dadurch würden viele Airports von selbst verschwinden, sind Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft überzeugt.

Verband wehrt sich

Der deutsche Flughafenvernad ADV wehrt sich. «Alle Jahre wieder werden von interessierter Seite kleinere Flughäfen in Frage gestellt. Die Argumente wiederholen sich, werden aber dadurch nicht überzeugender», sagt Geschäftsführer Ralph Beisel. Die gute verkehrliche Anbindung in Deutschland gelte es zu erhalten, «indem sich kleinere und größere Flughafenstandorte sinnvoll ergänzen.»

Mehr zum Thema

Airport Friedrichshafen: Gehört hier alles bald einem neuen Eigentümer?

Bundesland hält Darlehen für Bodensee-Airport zurück

Flughafen Hahn droht Verlust der wichtigsten Airline

Flughafen Hahn droht Verlust der wichtigsten Airline

Ryanair-Flieger in Weeze: Nur noch drei Jets sind hier stationiert.

Flughafen Weeze in Geldnot

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack