Airport Friedrichshafen: Gehört hier alles bald einem neuen Eigentümer?

FriedrichshafenBundesland hält Darlehen für Bodensee-Airport zurück

Der Flughafen Friedrichshafen wartet auf ein Darlehen des Bundeslandes Baden-Württemberg. Doch die Landesregierung will die zugesagte Finanzhilfe nicht freigeben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flughafen Friedrichshafen braucht Geld. Schon im Oktober 2018 hatte das Bundesland Baden-Württemberg dem Bodensee-Airport eine Million Euro in Form eines Darlehens zugesagt. Doch nun stockt das Ganze. Das baden-württembergische Finanzministerium hält die Zahlung des Gesellschafterdarlehens zurück, wie die Zeitung Südkurier berichtet.

Die von Grünen und CDU gestellte Landesregierung will demnach erst eine Garantie über die langfristige Finanzierung des Flughafens haben, an dem das Bundesland mit 5,74 Prozent beteiligt ist. Doch eine solche langfristige Finanzierung solle ja gerade mithilfe des Darlehens erreicht werden, argumentiert der Flughafen.

Weniger Passagiere und eingestellte Route

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hatte schon im Jahr 2015 im Gespräch mit aeroTELEGRAPH gesagt, es müsse geklärt werden, «ob und wenn ja wie der Flughafen in eine sichere Zukunft geführt werden kann». Damals war der Airport aufgrund der Pleite der damaligen Heim-Airline Intersky in großen Schwierigkeiten und das Bundesland beteiligte sich ebenfalls an einem Darlehen.

Auch wenn die Lage zurzeit nicht so akut ist wie 2015: Auch die aktuellen Verzögerungen kommen zu keinem guten Zeitpunkt. Im vergangenen Jahr war die Zahl der Passagiere am Flughafen Friedrichshafen um mehr als 9 Prozent zurückgegangen, nachdem Germania vom Markt verschwunden war. Ende Januar 2020 teilte der Airport dann mit, dass Sun-Air im Februar ihre Flüge von Friedrichshafen nach Hamburg einstellt.

Mehr zum Thema

Deutliches Passagierminus am Flughafen Friedrichshafen

Deutliches Passagierminus am Flughafen Friedrichshafen

Die Fluglinie setzt auf Nischenstrecken, die von Businesskunden gebucht werden.

Sun-Air stoppt Flüge von Friedrichshafen nach Hamburg

Piste des Flughafens Friedrichshafen:  Die Finanzierung ist vorerst gesichert.

Baden-Württemberg hilft Flughafen Friedrichshafen

Winglet einer Fischer Boeing 737: Die Airline plant in diesem Jahr ihr erneutes Comeback.

Fischer Air soll zum dritten Mal wiederauferstehen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies