Jet von Wizz Air: Viele Crewmitglieder sind müde.

Jet von Wizz Air: Viele Crewmitglieder sind müde.

aeroTELEGRAPH

Video

Wizz-Air-Chef verärgert Piloten mit Aussage zu Übermüdung

«Wir sind alle übermüdet, aber manchmal ist es notwendig, die Extrameile zu gehen.» Dieser Satz von Wizz-Air-Chef József Váradi sorgt gerade für mächtig Wirbel.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Vielen Fluglinien fehlt es im Aufschwung nach der Corona-Krise an Personal. Diejenigen, die arbeiten, sind daher besonders gefordert. Und so hat ein Problem große Aktualität, das eh immer schon eine Herausforderung ist: Müdigkeit im Cockpit, im Englischen Pilot Fatigue genannt.

So gibt es etwa bei ITA Airways gerade einen Streit um einen Vorfall, bei dem womöglich beide Piloten eines Airbus A330 auf dem Weg von New York nach Rom zur gleichen Zeit schliefen. Schon im Januar deckte eine Recherche Probleme bei Qatar Airways auf. «Ich bin während des Sinkflugs mit 400 Passagieren an Bord eingeschlafen», sagte damals ein Pilot. Es sei das Ende einer 20-stündigen Schicht gewesen. «Du kannst nichts tun. Dein Körper schreit förmlich nach Ruhe», beschrieb der Mann das Problem.

Viele Krankmeldungen bei Wizz Air

In diesem Umfeld sorgt ein Video für Aufruhr, in dem sich Wizz-Air-Chef József Váradi zu dem Thema äußert. «Wenn wir damit beginnen, die Dienstpläne zu stabilisieren, müssen wir auch die Fatigue-Rate senken», so der Chef des ungarischen Billigfliegers. «Wir können dieses Geschäft nicht betreiben, wenn sich jede fünfte Person einer Basis krank meldet, weil die Person übermüdet ist.»

Weiter sagt Váradi: «Wir sind alle übermüdet, aber manchmal ist es notwendig, die Extrameile zu gehen. Der Schaden ist riesig, wenn wir einen Flug absagen.» Es gebe dann sowohl einen Imageschaden für die Marke als auch einen finanziellen Schaden.

Ermutigt Váradi Piloten, müde zu fliegen?

Veröffentlicht hat das Video der Dachverband European Cockpit Association. Er kritisiert, Váradi ermutige Piloten, übermüdet zu fliegen. Und er vergleicht: «Das ist so, als würde man einem betrunkenen Fahrer die Autoschlüssel überlassen.» Der Verband fordert die europäische Luftfahrtbehörde Easa auf, einzuschreiten.

Unklar ist, wo, wann und in welchem Zusammenhang das Video aufgenommen wurde, das nur 44 Sekunden dauert. Was Váradi davor und danach sagt, ist nicht bekannt. Zudem sagt der Wizz-Air-Chef im gezeigten Ausschnitt nicht, um wen es ihm genau geht. Er nennt weder Cockpit- noch Kabinencrews explizit. Auf eine Bitte um Stellungnahme reagierte die ungarische Fluggesellschaft bisher nicht.

Mehr zum Thema

Airbus A330-200 mit dem Kennzeichen EI-EJP von ITA Airways: Was geschah im Cockpit?

Schliefen beide Piloten des Airbus A330?

Qatar-Airways: Vorwürfe seitens der Besatzungen.

Pilot von Qatar Airways: «Bin während des Sinkflugs eingeschlafen»

Zitronen-Button, hier als Montage auf dem Leitwerk: Die Flugbegleitenden wollen ihn auch weiter tragen.

Kabinencrews von Swiss sind müde und frustriert

Leitwerke von Easyjet und Virgin Atlantic: Beide Airlines arbeiten enger zusammen.

Easyjet-Pilotinnen und -Piloten können jetzt Airbus A350 fliegen

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg