Airbus A330-200 mit dem Kennzeichen EI-EJP von ITA Airways: Was geschah im Cockpit?

ITA AirwaysSchliefen beide Piloten des Airbus A330?

ITA Airways hat einen Kapitän entlassen, nachdem ein Airbus A330 zehn Minuten lang nicht zu erreichen war. Der Mann soll eingeschlafen sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es waren nur zehn Minuten, aber diese waren geprägt von großer Sorge. Am 30. April flog der Airbus A330 mit dem Kennzeichen EI-EJP von New York JFK nach Rom Fiumicino. Bis in den französischen Luftraum hinein lief alles normal. Doch dann konnte die Flugsicherung in Marseille das Cockpitpersonal von Flug AZ609 von ITA Airways nicht mehr erreichen.

Die Angst wuchs, dass das Flugzeug sich womöglich unter der Kontrolle von Terroristen befinden oder ein anderes schwerwiegendes Problem vorliegen könnte. So wurden gemäß internationalen Gepflogenheiten zwei französische Kampfjets alarmiert. Nach rund zehn Minuten antworteten die Piloten dann wieder und der Flug ging ohne weitere Zwischenfälle weiter nach Rom.

Widersprüchliche Aussagen

Doch was war geschehen? ITA Airways hat den Vorfall mittlerweile untersucht und den Kapitän entlassen. Eine der Hypothesen: Während der Kopilot erlaubterweise ein Nickerchen machte, nickte auch der Kapitän ein. Dabei hätte er die vom Autopiloten gesteuerte Maschine überwachen sollen.

Der Kapitän bestreitet jedoch, eingeschlafen zu sein. In der Untersuchung erklärte er laut italienischen Medien, es habe ein technisches Problem mit der Funkanlage gegeben. Die interne Untersuchung von ITA fand jedoch keine Hinweise auf solche technischen Schwierigkeiten. Mit Blick auf diese Widersprüche erklärte die Airline, der Pilot habe sich sowohl während des Fluges als auch danach nicht professionell verhalten und gegen Arbeitsregeln verstoßen.

Gewerkschaft attackiert ITA

Gegenwind bekommt ITA Airways nun von der Pilotengewerkschaft Nav Aid Pilotiaz, welche die Entlassung kritisiert. Die Aufklärung eines sicherheitsrelevanten Vorfalls müsse das Ziel haben, so etwas in Zukunft zu verhindern - ohne Bestrafung, schreibt sie.

Sollte der Pilot wirklich eingeschlafen sein, «was zu beweisen wäre», schreibt die Gewerkschaft, wäre das ein Zeichen für ein nicht funktionierendes Schichtsystem bei ITA. «Keine Fluggesellschaft, die diesen Namen verdient, glaubt, solch komplexe Probleme durch die Entlassung eines Piloten lösen zu können.»

Kritik an zu dünner Besetzung

An das italienische Verkehrsministerium und die Luftfahrtbehörde Enac gerichtet fragt Nav Aid Pilotiaz, warum der Flug mit Ausnahmegenehmigung mit nur zwei Piloten stattfinden durfte. Man kritisiere auch generell, dass ITA nicht genug Cockpitpersonal eingestellt habe und und «erstickende» Schichten plane, die zu Problemen mit Müdigkeit führten.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von ITA Airways: Wer steigt ein?

Störmanöver sollen Lufthansa bei ITA rausdrängen

A321 LR über dem Kolosseum in Rom: ITA mietet die Variante.

ITA Airways bekommt ab 2023 Airbus A321 LR

Valentino Rossi: ITA Airways hat ihren ersten Airbus A350

Valentino Rossi: ITA Airways hat ihren ersten Airbus A350

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert