Airbus A321 ohne Vorderräder: Niemand wurde verletzt.

Turkish-Airlines-Flug aus FrankfurtWarum der Airbus A321 seine Vorderräder verlor

Vor zwei Jahren verlor ein aus Frankfurt kommender Turkish-Airlines-Jet bei der Landung in Istanbul beide Vorderräder. Der Abschlussbericht widmet sich nun den Gründen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wer viel fliegt, hat sicher schon die eine oder andere harte Landung miterlebt. Doch die Passagiere von Turkish-Airlines-Flug TK1598 von Frankfurt nach Istanbul am 27. Februar 2020 erlebten ein Ruckeln, das wohl den meisten sagte: Hier stimmt etwas nicht.

Der Airbus A321 mit der Registrierung TC-JSH hatte derart hart aufgesetzt, dass das vordere Fahrwerk beide Räder verlor. Ohne Räder schlitterte der Jet noch ein Stück. Schließlich kam das Flugzeug auf der Landebahn auf dem Stumpf der Bugfahrwerksstrebe sowie den Haupträdern zum Stehen. Verletzt wurde niemand, alle Reisenden konnten den Flieger über Treppen verlassen. Die Landebahn musste allerdings für eine Weile gesperrt werden.

Crew kommt nicht gut weg

Jetzt ist der Abschlussbericht der türkischen Untersuchungsbehörde UEIM zum Vorfall erschienen, berichtet das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald. Er zeigt auf, wie es zur als schwerer Zwischenfall eingestuften missglückten Landung kam. Die Crew kommt nicht besonders gut weg.

So sei etwa der Autopilot zu spät abgeschaltet worden, schreiben die Ermittler. Als Folge habe es Schwierigkeiten bei der Anpassung an die manuelle Steuerung gegeben. Auch, dass die aufgrund von schwierigen Winden nicht stabile Landung fortgesetzt wurde, sei ein Fehler gewesen. «Menschliche Faktoren und schwerwiegende meteorologische Bedingungen» seien daher Gründe für den Unfall, heißt es in dem Bericht.

Flugzeug ist nicht mehr geflogen

Bei der harten Landung wurden wegen des Eindringens von Fremdobjekten auch beide Triebwerke beschädigt. An einer Tragfläche kam es ebenfalls zu Schäden. Das Flugzeug ist seit dem Unfall nicht mehr geflogen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 737 von Turkish Airlines: Flug TK467 landete im Gras.

Im Gras knickt das Vorderrad der Boeing 737 weg

Piste des Flughafens Luxemburg: hier passierte das Unglück.

Bruchlandung führte zu Sperrung in Luxemburg

A330 von Hifly: Ein solches Flugzeug war in den zwischenfall involviert.

A330 setzte in Köln 21 Meter vor Piste auf

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg