DFS Zentrale in Langen: Von hier aus könnte man auch Lufträume in anderen Ländern kontrollieren.

DFS Zentrale in Langen: Von hier aus könnte man auch Lufträume in anderen Ländern kontrollieren.

DFS

Düsseldorf, Frankfurt, Köln und Stuttgart betroffen

Störung bei der Deutschen Flugsicherung

Eine Softwarepanne sorgt in der Kontrollzentrale der DFS Deutschen Flugsicherung für Probleme. Das hat Folgen für den Luftverkehr im Süden Deutschlands.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flugsicherungszentrale in Langen beim Flughafen Frankfurt überwacht den ganzen süddeutschen Luftraum. Das kontrollierte Gebiet reicht vom Bodensee bis nach Kassel und von der französischen Grenze bis nach Thüringen. Momentan können die Lotsen dort jedoch nicht wie gewohnt arbeiten. Denn wie die DFS Deutsche Flugsicherung meldet, plagt sie eine Softwarepanne.

Wie die Flugsicherung erklärt, funktioniert das System zur elektronischen Darstellung von Kontrollstreifen derzeit nicht fehlerfrei. Kontrollstreifen enthalten alle für den Flugverlauf wichtigen Daten wie Flugzeugtyp, Flugstrecke, erwartete Überflugzeit und weitere Informationen. Sie liefern den Lotsen der DFS also wichtige Planungsinformationen. Betroffen davon sind die Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Köln und Stuttgart.

Verkehrsströme verringert

Um trotz der Panne arbeiten zu können, musste die Flugsicherung nun die Verkehrsmenge im süddeutschen Luftraum verringern. Große Verkehrsströme werden zudem um den Langener Luftraum gelenkt. «Die Techniker der Flugsicherung arbeiten daran, den Fehler zu beheben», heißt es von der DFS. Alle übrigen Systeme stünden uneingeschränkt zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Lotsen im Kontrollturm: Hohe Arbeitsbelastung.

Ryanair greift deutsche Flugsicherung an

Flugzeug am Himmel: Viel dürften am Dienstag nicht pünktlich sein.

Europäische Flugsicherung verliert Flugpläne

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin