Airbus A321 Neo von Lufthansa: Malheur in Madrid.

MadridNotrutsche eines Airbus A321 Neo von Lufthansa versehentlich aktiviert

Kleine Ursache, große Wirkung. Vor dem Abflug in Madrid wurde bei einem Airbus A321 Neo von Lufthansa versehentlich eine Notrutsche aktiviert. Die Folge waren vier Stunden Verspätung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Cabin crew, arm doors and cross-check» oder «Cabin crew, all doors in flight and cross-check» - solche Durchsagen hat jeder Flugreisende schon mal gehört. Es ist eine Anweisung an die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter, die Türen in den automatischen Modus zu versetzen. Werden sie jetzt geöffnet, fahren automatisch die Notrutschen aus. Zugleich wird geprüft, ob der Kollege gegenüber das Gleiche auch getan hat. Es ist ein Routinevorgang, der wichtig ist.

Dabei ging jedoch vor Flug LH1115 am Sonntagabend (9. Januar) am Flughafen Madrid etwas schief. Versehentlich aktivierte ein Besatzungsmitglied beim Airbus A321 Neo von Lufthansa mit dem Kennzeichen D-AIEK die Notrutsche. Techniker bauten sie danach aus, die Tür musste deaktiviert werden. Das ging, weil nur 140 Passagierinnen und Passagiere zurück nach Franfkurt geflogen wurden und dadurch genug Türen für eine mögliche Evakuierung zur Verfügung standen.

Erst sehr spät in Frankfurt

Der A321 Neo von Lufthansa landete schließlich mit vier Stunden Verspätung um kurz nach 23:30 Uhr in Frankfurt. Alle Anschlussflüge waren da schon weg. An der Heimatbasis wurde eine neue Rutsche in das Flugzeug eingebaut. Die Maschine ist bereits heute wieder für einen Flug eingeplant.

Mehr zum Thema

Notrutsche landet im Vorgarten

Notrutsche landet im Vorgarten

Notrutsche: Bei einer Embraer E190 von Jetblue zickte sie.

Notrutsche öffnet sich im Flug

Flieger von Air India: Bei der Fluglinie brodelts.

Handy vergessen, Jet gestoppt, Notrutsche geöffnet

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert