Antonov An-28 von Sila: notgelandet.

RusslandNotlandung einer Antonov An-28 in Sibirien geht glimpflich aus

Eine Antonov An-28 ist bei Tomsk verschwunden. Russlands Behörden sprechen inzwischen von einer Notlandung - niemand soll dabei verletzt worden sein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine Antonov An-28 der Fluggesellschaft Sila befand sich am Freitag (16. Juli) auf dem Weg von Kedrovy nach Tomsk, als daher Kontakt zu den Fluglotsen verloren ging. Zunächst sei die Kommunikation weggefallen, kurz darauf habe man ein Notrufsignal empfangen, so eine Quelle zur Nachrichtenagentur Interfax.

Die Suche nach dem Flieger wurde umgehend eingeleitet. Inzwischen melden die regionalen Behörden gemäß der Nachrichtenagentur Tass, dass die An-28 notgelandet ist. Man habe sie gefunden und niemand sei verletzt worden. An Bord des Turbopropfliegers mit Baujahr 1989 befanden sich 17 Menschen, darunter drei Besatzungsmitglieder.

Kürzlich Unglück in Kamtschatka

Erst vor rund zehn Tagen war eine Antonov An-26 in Russlands beim Landeanflug in Kamtschatka in Klippen gekracht. Alle 28 Insassen kamen dabei ums Leben.

Mehr zum Thema

Antonov An-26 Petropavlovsk-Kamchatsky: Kam nicht in Palana an.

Russisches Passagierflugzeug in Kamtschatka abgestürzt

Antonov An-26 krachte in Klippen vor Flughafen

Antonov An-26 krachte in Klippen vor Flughafen

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin