Turkish AirlinesFlug nach sieben Stunden wieder am Start

Nach mehr als sieben Stunden Flug landete ein Airbus A330 von Turkish Airlines wieder dort, wo er abgehoben war. Der Grund war ein erkrankter Passagier an Bord.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eigentlich hätten die 235 Passagiere von Flug TK35 am Freitag (13. Oktober) nach mehr als sieben Stunden schon fast in Montréal sein sollen. Doch als sie nach 7:20 Stunden landeten, waren sie dort, wo sie abgeflogen waren: Am Istanbul Atatürk Airport.

Der Grund: Kurz nach dem Start wurde eine Passagierin an Bord der Maschine von Turkish Airlines sehr krank. Zu den Hintergründen ist derzeit noch nicht viel bekannt. Nachdem ein anwesender Arzt hinzugezogen worden war, entschlossen die Piloten sich, nach Istanbul zurückzukehren. Doch das Flugzeug war für den Flug nach Kanada voll betankt worden. Es durfte mit so viel Kerosin im Tank nicht landen. Daher musste es stundenlang über dem Marmarameer kreisen, Treibstoff zu verbrennen.

Fast 12 Stunden Verspätung

Um kurz vor 23 Uhr landete der Airbus A330-300 wieder in Istanbul. Mit fast 12 Stunden Verspätung hob der Flieger von Turkish Airlines dann gegen 1 Uhr morgens wieder ab. Laut türkischen Medien geht es der erkrankten Passagierin wieder gut.

Es kommt immer wieder vor, dass Piloten die Entscheidung treffen müssen, trotz langer Reisezeit umzukehren. So entschieden die Piloten eines Lufthansa-Fluges etwa in diesem Sommer, nach drei Stunden Flug wieder nach Frankfurt umzukehren, weil ein Triebwerk Probleme machte. Noch viel länger dauerte im vergangenen Jahr eine Reise einer Boeing 777 von British Airways. Nach sechs Stunden Flug von London in Richtung Tokio entschied die Crew, wegen eines technischen Problems wieder umzukehren. Der Flug dauerte länger, als die Reise nach Tokio insgesamt gedauert hätte.

Mehr zum Thema

Flieger von British Airways: Die neueren Mitarbeiter sind unzufrieden.

British-Airways-Flug nach Nirgendwo

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines kündigt neue Route nach Rumänien an

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren engere Zusammenarbeit

Boeing 787-9 von Turkish AIrlines: Die Airline holt sich Nachschub.

Turkish Airlines bestellt bis zu 75 weitere Dreamliner - und will bis zu 150 Boeing 737 Max

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg