Turkish AirlinesFlug nach sieben Stunden wieder am Start

Nach mehr als sieben Stunden Flug landete ein Airbus A330 von Turkish Airlines wieder dort, wo er abgehoben war. Der Grund war ein erkrankter Passagier an Bord.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätten die 235 Passagiere von Flug TK35 am Freitag (13. Oktober) nach mehr als sieben Stunden schon fast in Montréal sein sollen. Doch als sie nach 7:20 Stunden landeten, waren sie dort, wo sie abgeflogen waren: Am Istanbul Atatürk Airport.

Der Grund: Kurz nach dem Start wurde eine Passagierin an Bord der Maschine von Turkish Airlines sehr krank. Zu den Hintergründen ist derzeit noch nicht viel bekannt. Nachdem ein anwesender Arzt hinzugezogen worden war, entschlossen die Piloten sich, nach Istanbul zurückzukehren. Doch das Flugzeug war für den Flug nach Kanada voll betankt worden. Es durfte mit so viel Kerosin im Tank nicht landen. Daher musste es stundenlang über dem Marmarameer kreisen, Treibstoff zu verbrennen.

Fast 12 Stunden Verspätung

Um kurz vor 23 Uhr landete der Airbus A330-300 wieder in Istanbul. Mit fast 12 Stunden Verspätung hob der Flieger von Turkish Airlines dann gegen 1 Uhr morgens wieder ab. Laut türkischen Medien geht es der erkrankten Passagierin wieder gut.

Es kommt immer wieder vor, dass Piloten die Entscheidung treffen müssen, trotz langer Reisezeit umzukehren. So entschieden die Piloten eines Lufthansa-Fluges etwa in diesem Sommer, nach drei Stunden Flug wieder nach Frankfurt umzukehren, weil ein Triebwerk Probleme machte. Noch viel länger dauerte im vergangenen Jahr eine Reise einer Boeing 777 von British Airways. Nach sechs Stunden Flug von London in Richtung Tokio entschied die Crew, wegen eines technischen Problems wieder umzukehren. Der Flug dauerte länger, als die Reise nach Tokio insgesamt gedauert hätte.

Mehr zum Thema

Flieger von British Airways: Die neueren Mitarbeiter sind unzufrieden.

British-Airways-Flug nach Nirgendwo

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines fliegt ab September täglich nach Aleppo

Boeing 737 von Air Europa: Bekommt die Fluglinie noch eine neue Investorin oder nicht?

Lufthansa findet Gespräche mit Air Europa «mühsam»

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines finanziert Airbus A350 über islamische Leasingstruktur in Franken

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg