Drohne vor einem heranfliegenden Jet (Montage): Sollten sich nicht zu nahe kommen.
Flugbetrieb kurz eingestellt

Drohne verhinderte Starts und Landungen in Frankfurt

Für rund 45 Minuten konnte am Morgen am größten deutschen Airport kein Flugzeug starten oder landen. Eine Drohne war am Flughafen Frankfurt gesichtet worden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Flughafen Frankfurt hat die Sichtung einer Drohne am Morgen kurzzeitig dafür gesorgt, dass nichts mehr ging. «Flugbetrieb im Zeitraum von 07:27 bis 08:15 Uhr eingestellt», schrieb die Bundespolizei am Airport bei Twitter. Aufklärungs- und Fahndungsmaßnahmen seinen eingeleitet worden. «Flugbetrieb seit 08:18 Uhr wieder aufgenommen.»

Schon im März hatte der Flughafen Frankfurt aufgrund einer Drohnensichtung einmal rund 30 Minuten den Betrieb einstellen müssen. Bei der Frage der Drohnenabwehr bemängelt die Luftfahrtbranche in Deutschland fehlende Regelungen.  Eine Sprecherin des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport sagte im Februar gegenüber aeroTELEGRAPH: «Als Flughafenbetreiber sind wir bereit, uns hier zu engagieren – zunächst müssen aber Zuständigkeiten und gesetzliche Grundlagen glattgezogen werden. Deshalb sprechen wir uns für einen runden Tisch aus, der alle beteiligten Bundesministerien, Bundes- und Landesbehörden, Deutsche Flugsicherung, Airports und Airlines zusammen bringt mit dem Ziel, zu vernünftigen Regelungen zu kommen.»

Mehr zum Thema

Drohne fängt Drohne per Netz: Tests von Flugsicherung und Bundeswehr.

Wer schützt deutsche Flughäfen vor Drohnen?

Drohne: Gefährlich für Flugzeuge.

Flughafen Frankfurt musste Betrieb kurz stoppen

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

ticker-frankfurt-fra

Flughafen Frankfurt: Wer sein E-Auto im neuen Schnellladepark lädt, darf im «Ringeltaube»-Markt einkaufen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin