Flughafen Frankfurt: Wer sein E-Auto im neuen Schnellladepark lädt, darf im «Ringeltaube»-Markt einkaufen

ticker-frankfurt-fra

Flughafenbetreiberin Fraport nimmt weitere öffentliche Schnellladepunkte für E-Fahrzeuge am Flughafen Frankfurt in Betrieb. Im Ladepark Nord stehen direkt am Hugo-Eckener-Ring zunächst zwölf Ladeplätze zur Verfügung. Bis zum Jahresende soll sich die Zahl der Schnellladepunkte dort auf 16 erhöhen.

Terminal 1 und der Airport-Markt «Ringeltaube» sind nur wenige Gehminuten vom Ladepark entfernt. Der Ladevorgang berechtigt einmalig zum Einkauf in dem ansonsten exklusiv der Airline- und Airport-Community vorbehaltenen Geschäft.

Die Ladesäulen ermöglichen eine Ladegeschwindigkeit von bis zu 400 Kilowatt. Die Nutzungsdauer ist auf den Ladevorgang bis zu maximal 45 Minuten begrenzt. Eine Kilowattstunde kostet aktuell im Ad-hoc-Verfahren 60 Cent.

Einen weiteren Ladepark finden Beschäftigte, Gäste und Durchreisende in der Cargo City Süd im Süden des Airportgeländes. Der Ladepark Süd am Tor 32 des Airports ging 2023 in Betrieb und verfügt über 22 Schnellladepunkte.

Mehr zum Thema

ticker-frankfurt-fra

Flughafen Frankfurt startet mit erweitertem Streckennetz in den Winterflugplan

ticker-zoll-grenze

Bier statt Bombe: Mann verpasst in Frankfurt Flug wegen schlechtem Scherz

flughafen frankfurt terminal3 t3 oktober 2024 04

Das Terminal 3 des Flughafens Frankfurt hat sein Eröffnungsdatum - und der Andrang für den Testbetrieb ist riesig

flughafen frankfurt terminal3 t3 oktober 2024 01

So sieht Terminal 3 des Flughafens Frankfurt im Oktober 2025 aus

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs