Eine Boeing 737-800 von Ryanair: In Marokko kam es nun zu einer gefährlichen Annäherung mit einer anderen Maschine.
Marrakesch

Boeing 737 von Ryanair und Royal Air Maroc entgehen nur knapp Katastrophe

Am Flughafen Marrakesch ist ein Flugzeug von Royal Air Maroc unerlaubt auf die Piste gerollt. In dem Moment startete eine Ryanair-Maschine. 

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In den USA häufen sich seit Jahresbeginn Zwischenfälle, bei denen sich zwei Flugzeuge während Start oder Landung gefährlich nah kommen. So gebe es durchschnittlich mehrmals pro Woche sogenannte Close Calls, schreibt die New York Times. Das Blatt hat tausende Seiten staatlicher Sicherheitsberichte ausgewertet und zahlreiche Interviews geführt.

Aber nicht nur in den USA steigt die Zahl der Beinahe-Kollisionen. Auch im Rest der Welt nimmt die Zahl zu. Am 26. Juni kamen sich am Flughafen Porto eine sich im Landeanflug befindliche Ryanair-Maschine und ein auf der Piste stehendes Flugzeug von Azores Airlines gefährlich nah. Die Ryanair-Besatzung brach die Landung ab und verhinderte Schlimmeres.

Royal-Air-Maroc-Maschine überrollt Haltepunkt

Am vergangenen Donnerstag (5. Oktober) kam es am Flughafen von Marrakesch zu einer brenzligen Situation, berichtet die Zwischenfall-Datenbank Aviation Herald. Royal-Air-Maroc-Flug AT740 von Marrakesch nach Paris Orly rollte zur Startbahn. Gegen 16:36 Uhr Ortszeit überquerte die Boeing 737-800 mit der Kennung CN-RGH die Haltelinie auf dem Rollweg - allerdings ohne die Freigabe des Towers. Das fast zwölf Jahre alte Flugzeug kam erst am Pistenrand zum Stillstand.

Eine Karte zeigt die Position der beiden Flugzeuge. Bild: Aviation Herald

Gleichzeitig beschleunigte auf der Piste Ryanair-Flug FR1350 von Marrakesch nach Nîmes. Die Boeing 737-800 mit der Registrierung EI-EVA hob rund 650 Meter vor der Royal-Air-Maroc-Maschine ab und soll diese in einer Höhe von rund 170 Fuß (rund 52 Meter) überflogen haben. Zuvor soll es Geschrei im Cockpit der Marokkaner gegeben haben, die Fluglotsen sollen versucht haben, die Piloten zu beruhigen.

Marokkaner starten eine halbe Stunde später

Ryanair führte den Flug nach Nîmes ohne weitere Komplikationen durch. Auch die Boeing 737-800 von Royal Air Maroc startete rund eine halbe Stunde später und landete ohne weitere Probleme in Paris.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737-800 von Ryanair: Die Maschine mit der Kennung EI-DLX startete in Porto durch.

Beinahe-Kollision am Flughafen Porto

Jets von United, Delta und Southwest: Alle großen Airlines sind betroffen.

Noch mehr Beinahunfälle in den USA, als bisher bekannt

Abfertigung in Frankfurt: Unter Zeitdruck.

Am Flughafen Frankfurt häufen sich die Bodenkollisionen

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg