Eine Boeing 737-800 von Ryanair: Die Maschine mit der Kennung EI-DLX startete in Porto durch.

Ryanair-Maschine startet durchBeinahe-Kollision am Flughafen Porto

Eine landende Ryanair-Boeing und ein startender A321 Neo von Azores Airlines kamen sich am Flughafen Porto gefährlich nah. Die Ryanair-Piloten verhinderten Schlimmeres.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Porto kam es zu einer ziemlich brenzligen Situation, berichtet die Zwischenfall-Datenbank Aviation Herald. Am 26. Juni war Ryanair-Flug 4585 aus Barcelona bereits im Endanflug auf den portugiesischen Flughafen, als die Cockpitbesatzung bemerkte, dass sich ein anderes Flugzeug auf der Piste befand.

Das Flugzeug am Boden war ein Airbus A321 Neo von Azores Airlines. Die Portugiesen warteten auf die Startfreigabe durch den Tower. Die Ryanair-Crew leitete nach der Sichtung umgehend ein Ausweichmanöver ein und informierte den Tower. 17 Minuten später landete die Ryanair-Maschine mit der Kennung EI-DLX sicher in Porto. Der Airbus A321 Neo war vier Minuten nach dem von Ryanair eingeleiteten Durchstarten in der Luft.

Ryanair-Maschine fliegt Platzrunde

Die portugiesische Flugsicherungsorganisation hat eine interne Untersuchung eingeleitet. Auch die portugiesische Unfalluntersuchungsstelle GPIAAF wurde informiert. Sie stuft den Vorfall als schweren Zwischenfall ein und leitete ebenfalls eine Untersuchung ein.

Immer wieder kam es dieses Jahr bereits zu ähnlichen Vorfällen, vor allem allerdings in den USA. Allein bis Anfang März gab es dort mindestens acht heikle Situationen. So befand sich etwa im Februar eine Boeing 737 von American Airlines im Landeanflug, gleichzeitig war aber ein Airbus A321 von Air Canada Rouge die Starterlaubnis erteilt worden – auf derselben Piste. Die Cockpitcrew der landenden Maschine erkannte aber die Gefahr und brach die Landung ab.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Jetblue in Boston: Heikler Zwischenfall.

Sieben Mal war es in den USA knapp - alleine seit Anfang des Jahres

Crew von American will nicht zur Beinahe-Kollision aussagen

Crew von American will nicht zur Beinahe-Kollision aussagen

Sicherheitswarnung wegen vieler Beinahe-Katastrophen in den USA

Sicherheitswarnung wegen vieler Beinahe-Katastrophen in den USA

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin