Tower am Flughafen München: Bekommt Kameras.

SicherheitslückeBlinder Passagier fliegt mit Lufthansa von München nach Stockholm

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen ist ein Mann am Flughafen München ohne Flugticket an Bord eines Flugzeugs gelangt. Einmal hob er sogar ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sicherheitslücke am zweitgrößten deutschen Flughafen: Wie die Zeitung Bild berichtet, gelang es einem 39-jährigen Mann, Anfang August an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am Flughafen München ohne Ticket in ein Flugzeug zu gelangen.

Der Mann, bei dem es sich um einen Norweger handeln soll, drängte sich laut der Zeitung am 4. August im Terminal 2 eng hinter einem anderen Reisenden durch die Kontrolle des Bordkarten-Scanners. Ähnlich war zu Jahresbeginn schon ein Brite vorgegangen, der sich in London-Heathrow an Bord eines Flugzeuges Richtung USA schmuggelte.

In Stockholm schritt Polizei ein

Dem 39-Jährigen in München gelang es, ohne Vorzeigen der Bordkarte ins Flugzeug zu gelangen. Dort flog er laut Bild-Bericht aber auf, da er Flug ausgebucht war. Einen Tag später versuchte es der Mann allerdings erneut und diesmal erfolgreich. Er ging an Bord von Lufthansa-Flug LH2418 und flog damit nach Stockholm.

In der schwedischen Hauptstadt sei der Mann der Crew aufgefallen, weil er gleich zurück nach München fliegen wollte, schreibt das Blatt. In Stockholm sei er an die Polizei übergeben worden, die «ein Messer mit einer zehn Zentimeter langen Klinge» bei ihm gefunden habe. Ein deutscher Polizeisprecher bestätigte dies dem Magazin Spiegel nicht.

Was Airport und Lufthansa sagen

Eine Sprecherin des Flughafens München erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH: «Wie die Landespolizei auf Grund ihrer Ermittlung uns bereits mitgeteilt hat, durchlief die Person die Sicherheitskontrolle regulär und ohne Beanstandung.» Der Airport untersuche derzeit, «wie der Passagier die automatische Bordkartenkontrolle vor der Sicherheitskontrolle umgehen konnte». Gleiches überprüfe die Airline für die Bordkartenkontrolle am Gate. «Wir haben bereits das Personal an der Zugangskontrolle sensibilisiert und setzen zusätzliches Personal ein», sagte die Sprecherin des Flughafens.

Eine Lufthansa-Sprecherin sagte, man sei mit Behörden und Partnern im Austausch. «Die Aufklärung des Vorgangs ist in vollem Gange und wird noch einige Zeit benötigen.» Aus ermittlungstaktischen Gründen könne man keine Details nennen, aber: «Festzuhalten ist, dass die Luftsicherheit zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt wurde», so die Sprecherin.

Blinder Passagier ungefährlich?

Das Magazin Spiegel schreibt unter Berufung auf die Polizei, es werde gegen den Mann nun wegen Hausfriedensbruchs und Beförderungserschleichung ermittelt. Nach bisherigen Erkenntnissen sei von dem 39-Jährigen aber keine Gefahr ausgegangen. Er habe auch nicht das Ziel gehabt, den Luftverkehr zu stören.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300 ER: Mit Jets dieses Typs fliegt Kuwait Airways nach Dhaka.

Zwölfjähriger schleicht sich in Kuwait-Airways-Jet

Boeing 787-10 von British Airways: Ein Mann gelangte ohne Ticket an Bord.

Brite fliegt ohne Pass und Ticket in die USA - und ist nun verschwunden

Airbus A330-300: Mit diesem Modell fliegt SAS von Kopenhagen nach Los Angeles.

Russe fliegt ohne Pass und Ticket in die USA - und will sich an nichts erinnern

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies