Baby (Archivbild): Bei Lufthansa kam eines an Bord zur Welt.

Bogota - FrankfurtBaby kommt auf Lufthansa-Flug zur Welt

Ein Airbus A340 von Lufthansa auf dem Weg von Bogota nach Frankfurt landete außerplanmäßig in Manchester. Der Grund: An Bord kam ein Kind zur Welt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Geburtsort: D-AIFC. So müsste es wohl im Pass des Neugeborenen heißen. Denn der Junge kam am Dienstag (25. Juli) an Bord des Airbus A340 von Lufthansa zur Welt, der dieses Kennzeichen trägt. Seine schwangere Mutter war an Bord von Flug LH543 auf dem Weg von Bogota nach Frankurt, als die Wehen einsetzten.

Im A340 von Lufthansa befanden sich 191 Passagiere, darunter drei Ärzte. Und das war das Glück der Schwangeren. Die Geburt verlief ohne Probleme. Der Piloten landeten aber sicherheitshalber in Manchester. Dort wurden die Frau und ihr Baby in ein Krankenhaus gebracht. Lufthansa lässt Schwangere bis zu vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin in ihre Flieger einsteigen.

Doch welche Nationalität hat nun das Baby? Lesen Sie dazu unseren Artikel unter «Mehr zum Thema»

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

An immer mehr Flugzeugpositionen: Lufthansa und Fraport wollen Abfertigung per KI verbessern

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

lufthansa super star rumpf transport

Lufthansas Super Star reist gerade nach Münster/Osnabrück

ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack