luxair dash 8 vorfeld geparkt

Streit um Slots in Mailand-LinateLuxair klagt ein zweites Mal gegen den Lufthansa-ITA-Deal

Weil alle Slots in Mailand-Linate an Easyjet gingen, sieht sich die Nationalairline des Großherzogtums ausgebremst. Dagegen hat sie bereits geklagt. Nun legt Luxair mit einer zweiten Klage gegen die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa Group nach.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa Group schreitet voran. Immer enger wird die Alitalia-Nachfolgerin mit der Gruppe vernetzt - ob durch Codeshares oder auch das gemeinsame Meilenprogramm. Und 2026 wollen die Deutschen ihren Anteil an der italienischen Nationalairline auf 90 Prozent aufstocken. Doch das gefällt nicht allen.

Eine der Gegnerinnen des Deals ist Luxair. Die Nationalairline des Großherzogtums hat im April den Fusionsbeschluss angefochten. Nun hat sie beim Europäischen Gerichtshof eine weitere Klage gegen die EU-Kommission eingereicht, wie die Zeitung Luxemburger Wort berichtet.

Luxair betrachtet Slotvergabe an Easyjet als schädigend

Im Zentrum der Kritik stehen die Start- und Landerechte am Mailänder Flughafen Linate. Als Auflage für die Genehmigung der Übernahme hatte Brüssel entschieden, dass alle Kurzstrecken-Slots an Easyjet gehen. Für Luxair ein klarer Wettbewerbsnachteil: Die luxemburgische Fluglinie sieht darin eine fehlerhafte Anwendung der EU-Fusionsregeln und eine Behinderung des Marktzugangs für kleinere Anbieter, hieß es in der Klage vom April.

Die Kommission hatte ihre Entscheidung damit begründet, dass Easyjet – ebenso wie IAG und KLM bei den Langstrecken – unabhängig von Lufthansa und ITA sei und über die nötigen Mittel verfüge, um echten Wettbewerb zu sichern. Luxair hält dagegen: Die Maßnahme erschwere es neuen Airlines, in Linate Fuß zu fassen. Der Flughafen gilt wegen seiner Nähe zum Mailänder Stadtzentrum als besonders attraktiv, insbesondere für Geschäftsreisende.

Auflagen für Lufthansa und ITA sollen erneut überprüft werden

Schon 2023 hatte Luxair verärgert darauf hingewiesen, dass sie bei der Slot-Vergabe übergangen wurde – und gleichzeitig angekündigt, dennoch Flüge nach Mailand-Linate aufzunehmen. Seitdem steuert die Airline die italienische Wirtschaftsmetropole täglich an. Mit den neuen Klagen will sie nun erreichen, dass die Auflagen rund um die Lufthansa Group-ITA-Übernahme überprüft werden.

Luxair argumentiert nun, die EU-Kommission habe nicht ausreichend erläutert, wie ihre Entscheidung mit den geltenden Vorschriften im Einklang stehe – obwohl sie dazu verpflichtet sei. Zudem wirft die Airline der Behörde vor, ihre Kompetenzen überschritten und im Prüfverfahren Fehler begangen zu haben.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Electra Airways: Früher Ita, heute Electra Airways.

Wenn der Airbus A320 nach ITA Airways aussieht, aber nicht für ITA fliegt

ticker-ita-airways

In Italien dürfen nun auch große Hunde an Bord: ITA Airways testet es mit zwei Hunden auf Inlandsflug

ticker-ita-airways

Airbus A320 und A220 von ITA Airways zeigen erstmals Star Alliance-Lackierung

ticker-ita-airways

Bei ITA Airways droht ein Streik

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies