Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Wechsel im Lufthansa-KonzernDiscover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Nach drei Jahren Doppelrolle kehrt Bernd Bauer ganz zurück nach Zürich: Künftig konzentriert er sich wieder ganz auf Edelweiss. Discover Airlines erhält mit Ulrich Lindner einen eigenen Chef.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Discover Airlines bekommt wieder einen eigenen Chef. Zum 1. Dezember übernimmt Ulrich Lindner die Leitung der deutschen Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group. Der Manager ist seit mehr als 25 Jahren im Konzern. So leitete er beispielsweise die Langstrecken-Netzplanung für alle Passagierairlines des Konzerns, er war kommerziell verantwortlich für die Lufthansa Aviation Training und hatte verschiedene Führungspositionen im Controlling inne. Zuletzt leitete er den Bereich Offer Steering und Ancillaries.

Er löst Bernd Bauer ab, der sich künftig wieder ausschließlich um Edelweiss kümmern wird. Der 56-Jährige hatte im Oktober 2022 zusätzlich die Führung von Discover Airlines übernommen. «Discover wurde mit Edelweiss als Vorbild gegründet», so Bauer kurz nach seiner Ernennung im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Bernd Bauer: Seit 2014 Chef von Edelweiss.

Die Schweizer Airline sei innerhalb weniger Jahre von einer kleinen Airline mit vier Flugzeugen stark gewachsen. Inzwischen sind es 20 Flugzeuge. «Wir waren vor allem erfolgreich darin, Edelweiss neben Swiss zu entwickeln», so Bauer. Das Modell sollte er für Discover neben Lufthansa umsetzen.

Wieder klare Trennlinie zwischen Discover und Edelweiss

Unter Bauers Führung sei Discover Airlines stark gewachsen, habe sich als feste Größe im Urlaubs- und Privatreisemarkt etabliert und eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht, lobt Lufthansa Group den Manager in einer Pressemitteilung. In seiner Zeit als Chef erneuerte die Airline ihren Markenauftritt, weitete ihr Streckennetz aus und eröffnete mit München ihre zweite Basis.

Mit dem Wechsel an der Spitze zieht der Konzern nun wieder eine klare Trennlinie: Die beiden Ferienflieger sollen eigenständig geführt werden. «Auch künftig werden der gute Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Discover und Edelweiss fortgeführt. Wo es sinnvoll ist, sollen weiterhin Synergien genutzt werden – so wie es grundsätzlich zwischen allen Airlines im Lufthansa-Konzern üblich ist», so eine Sprecherin. Discover und Edelweiss ähnelten sich als Ferienfluggesellschaften der Lufthansa Group naturgemäß stark. «Gleichzeitig ist vor allem auch die Zusammenarbeit zwischen Edelweiss und Swiss bzw. Discover und Lufthansa von zentraler Bedeutung.»

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A330 von Discover: Künftig blickt man auch mal auf ein Sharklet.

Discover Airlines übernimmt vier Airbus A350

discover airlines airbus a320 bodo

Discover Airlines verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

D-AIVC: Der Airbus A350 kam zu Lufthansa statt zu Philippine Airlines.

Discover Airlines steht vor Langstrecken-Upgrade - mit Airbus A350

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies