Flug UX45 wurde von heftigen Turbulenzen getroffen: Bilder bei X zeigen kaputte Deckenverkleidungen.

Air Europa30 Verletzte nach Turbulenzen auf Flug nach Südamerika

Halswirbelbrüche, Gesichtsverletzungen und Prellungen: Auf einem Flug von Air Europa von Madrid nach Montevideo kam es zu heftigen Turbulenzen. Die Folge waren rund 30 Verletzte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im März 2023 wurden auf zwei Flügen von Condor und Lufthansa mehrere Menschen durch plötzliche Turbulenzen teils schwer verletzt. Und vor knapp sechs Wochen führten Turbulenzen zu 30 Verletzten und einem Toten auf Singapore Airlines Flug SQ321. Die Boeing 777-300ER sackte plötzlich um 54 Meter ab.

Nun hat es einen Flug von Air Europa erwischt, wie brasilianische Medien berichten. Flug UX45 war am 30. Juni um 23:55 Uhr in Madrid gestartet und sollte knapp 13 Stunden später in Montevideo landen. Statt in der Hauptstadt Uruguays musste die Boeing 787-9 mit der Kennung EC-MTI außerplanmäßig im brasilianischen Natal landen.

Zerstörte Deckenverkleidungen

Nach rund sechs Stunden in der Luft wurde der Dreamliner in der Nähe des Äquators von heftigen Turbulenzen erwischt. Von den 325 Passagieren wurden 30 verletzt. Teilweise so schlimm, dass Landung in Natal erforderlich wurde. Bilder aus der Kabine zeigen zerstörte Deckenverkleidungen.

Nach Angaben des medizinischen Notdienstes in Natal mussten mehr als zehn Personen mit Halswirbelbrüchen, Gesichtsverletzungen und Prellungen im Krankenhaus behandelt werden. Air Europa teilte in einer Erklärung mit, dass der Flug aufgrund «der Art der Turbulenzen und aus Sicherheitsgründen» nach Natal umgeleitet wurde.

Mehr zum Thema

D-ANRA von Condor: Der erste A330 Neo der Airline muss auf Mauritius untersucht werden.

Gäste von Condor und Lufthansa bei schweren Turbulenzen verletzt

Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

Passagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Cockpit eines Airbus A350 von Emirates: Turbulenzen fordern die Luftfahrt heraus.

Künstliche Intelligenz und Daten helfen Emirates, schwere Turbulenzen zu reduzieren

Flugzeuge in der Luft: Turbulenzen nehmen weiter zu.

Isländischer Forscher entwickelt präzisestes Modell zur Vorhersage von Turbulenzen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg