Flug UX45 wurde von heftigen Turbulenzen getroffen: Bilder bei X zeigen kaputte Deckenverkleidungen.

Air Europa30 Verletzte nach Turbulenzen auf Flug nach Südamerika

Halswirbelbrüche, Gesichtsverletzungen und Prellungen: Auf einem Flug von Air Europa von Madrid nach Montevideo kam es zu heftigen Turbulenzen. Die Folge waren rund 30 Verletzte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im März 2023 wurden auf zwei Flügen von Condor und Lufthansa mehrere Menschen durch plötzliche Turbulenzen teils schwer verletzt. Und vor knapp sechs Wochen führten Turbulenzen zu 30 Verletzten und einem Toten auf Singapore Airlines Flug SQ321. Die Boeing 777-300ER sackte plötzlich um 54 Meter ab.

Nun hat es einen Flug von Air Europa erwischt, wie brasilianische Medien berichten. Flug UX45 war am 30. Juni um 23:55 Uhr in Madrid gestartet und sollte knapp 13 Stunden später in Montevideo landen. Statt in der Hauptstadt Uruguays musste die Boeing 787-9 mit der Kennung EC-MTI außerplanmäßig im brasilianischen Natal landen.

Zerstörte Deckenverkleidungen

Nach rund sechs Stunden in der Luft wurde der Dreamliner in der Nähe des Äquators von heftigen Turbulenzen erwischt. Von den 325 Passagieren wurden 30 verletzt. Teilweise so schlimm, dass Landung in Natal erforderlich wurde. Bilder aus der Kabine zeigen zerstörte Deckenverkleidungen.

Nach Angaben des medizinischen Notdienstes in Natal mussten mehr als zehn Personen mit Halswirbelbrüchen, Gesichtsverletzungen und Prellungen im Krankenhaus behandelt werden. Air Europa teilte in einer Erklärung mit, dass der Flug aufgrund «der Art der Turbulenzen und aus Sicherheitsgründen» nach Natal umgeleitet wurde.

Mehr zum Thema

D-ANRA von Condor: Der erste A330 Neo der Airline muss auf Mauritius untersucht werden.

Gäste von Condor und Lufthansa bei schweren Turbulenzen verletzt

Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

Passagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Flugzeug in den Wolken: DAs Risiko durch Turbulenzen steigt.

Singapur stuft Turbulenzen als ernstes Sicherheitsrisiko ein

Turbulenzen: Unangenehm für Passagiere und Airline.

Warum Turbulenzen für Airlines zum Milliardenproblem werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies