Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

London - SingapurPassagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Schwere Turbulenzen erwischten eine Boeing 777 von Singapore Airlines auf dem Weg von London nach Singapur. Das hatte für eine Person tödliche Folgen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Flugzeug von Singapore Airlines geriet am Dienstag (21. Mai) über Südostasien in extreme Turbulenzen. Die Boeing 777-300 ER war am Pfingstmontag (20. Mai) in London-Heathrow gestartet. Doch aufgrund des Zwischenfalls musste sie in Bangkok außerplanmäßig landen, statt den Flug nach Singapur fortzusetzen.

An Bord wurden mehrere Personen schwer verletzt. Die britische Zeitung Daily Mirror berichtet von 30 Verletzten. Ein 73-jähriger britischer Passagier kam bei dem Vorfall ums Leben, schreibt Singapore Airlines in einem Beitrag beim Kurznachrichtendienst Twitter. In Bangkok wurden die Verletzten von einer Brigade an Krankenwagen empfangen.

Airline schickt ein Team nach Bangkok

Die Airline spricht den Angehörigen des Opfers ihr tiefstes Beileid aus. «Unsere Priorität ist es, allen Reisenden und Besatzungsmitgliedern an Bord des Flugzeugs jede erdenkliche Hilfe zukommen zu lassen», heißt es in einem Beitrag bei Facebook. «Wir arbeiten mit den lokalen Behörden in Thailand zusammen, um die notwendige medizinische Hilfe zu leisten, und schicken ein Team nach Bangkok, um jede zusätzlich benötigte Hilfe zu ermöglichen.»

Ob die Anschnallzeichen zum Zeitpunkt der Turbulenzen eingeschaltet waren, ist nicht bekannt. Es gibt allerdings Turbulenzen, die nicht vorhersehbar sind.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A350 von Delta Air Lines: Verletzte auf Flug von Mailand nach Atlanta.

Crew bittet um andere Route, Lotse lehnt ab - A350 gerät in schwere Turbulenzen

14 Verletzte durch Turbulenzen an Bord von Airbus A380 von Emirates

14 Verletzte durch Turbulenzen an Bord von Airbus A380 von Emirates

Airbus A330 von Air China: Auf dem Flug von Frankfurt nach Shanghai wackelte es überaus heftig.

17 Verletzte bei Turbulenzen auf Flug ab Frankfurt

Flugzeuge in der Luft: Turbulenzen nehmen weiter zu.

Isländischer Forscher entwickelt präzisestes Modell zur Vorhersage von Turbulenzen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies