Flieger von AUA: Die Airline will im Osten weiter wachsen.

Neu nach ShirazAustrian will sich im Iran weiter verstärken

Schon jetzt ist die österreichische Lufthansa-Tochter führend bei Verbindungen in den Iran. Nun prüft Austrian Airlines sogar, schon bald auch Shiraz anzufliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon jetzt ist Austrian Airlines im Iran der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus. Alle anderen Fluggesellschaften aus Westeuropa fliegen nur in die Haupstadt Teheran. Die Österreicher dagegen bedienen auch Isfahan. Drei Mal pro Woche steuert die Fluglinie seit Anfang September von Wien aus die zentraliranische Metropole an, kommenden Sommer wird auf vier Mal pro Woche aufgestockt. Nach Teheran geht es mit AUA sogar bis zu zwei Mal pro Tag.

Die Fluggesellschaft wird immer mehr zum Kompetenzzentrum im Lufthansa-Konzern für den Iran. Sie bietet schon heute insgesamt bis zu 17 Verbindungen pro Woche ins Land an, das wirtschaftlich und touristisch immensen Aufholbedarf hat. Mutter Lufthansa fliegt nur 10 Mal ab Frankfurt und München. Diesen Vorsprung möchte Austrian Airlines nun weiter vergrößern.

Schon vor Ende März?

Anfang November besuchte eine Delegation des Lufthansa-Konzerns den Iran und dabei auch die Stadt Shiraz. Sie hätten dabei den Flughafen inspiziert und mit lokalen Hotels und Reisebüros gesprochen. Austrian Airlines drückte dabei den Willen aus, schon bald auch Shiraz in den Flugplan aufzunehmen. Schon vor Ende März 2017 soll die Strecke aufgenommen werden, so das Fachportal Aviation Iran.

Der endgültige Entscheid ist aber noch nicht gefallen. «Wir als Airline berechnen und beobachten laufend neue Strecken weltweit. Sobald eine Entscheidung zu einer Strecke gefallen ist kommunizieren wir das zeitnah», so eine Sprecherin. Im Iran spricht man dagegen bereits von einer vorliegenden «Bestätigung».

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin