Der neue Schweizer Regierungsjet: Schweizerkreuz am Heck.

Pilatus PC-24Schweizer Regierung fliegt jetzt mit Schweizer Jet

Der Schweizer Flugzeugbauer Pilatus hat einen PC-24 an den Bundespräsidenten übergeben. Der Regierungsjet wird hauptsächlich auf Europaflügen zum Einsatz kommen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Das Flugzeug trägt die Seriennummer 121 und ist somit die 21. jemals ausgelieferte Maschine vom neu entwickelten Modell Pilatus PC-24. Sie wurde am Montag (18. Februar) im Beisein von Pilatus-Präsident Oscar Schwenk und Schweizer Bundespräsident Ueli Maurer an den Luftransportdienst des Bundes (LTDB) übergeben.

Stationiert ist die Maschine auf der Bundesbasis auf dem Flughafen Bern-Belp. Sie wird von Piloten der Schweizer Luftwaffe geflogen. Der Jet trägt ein weißgraues Farbschema mit Schweizerkreuz auf dem Heck und der Aufschrift «Swiss Air Force».

Cessna ersetzt

Mit einer Reichweite von 3704 Kilometern wird er primär für Reisen von Mitgliedern der Schweizer Regierung, des Bundesrats, innerhalb Europas genutzt werden. Die Kabine bietet Raum für acht Passagiere sowie Besatzung und Gepäck. Hersteller Pilatus betonte in einer Mitteilung, die Bundesräte könnten dank der Fähigkeit der PC-24, auf sehr kurzen Pisten zu operieren, näher ans Ziel fliegen und damit kostbare Zeit sparen.

Die PC-24 ersetzt eine in die Jahre gekommene Cessna Citation Excel, welche die Schweizer Regierung 2005 dem Fürstentum Monaco abgekauft hatte. Für Interkontinentalstrecken können die Bundesräte auf eine Dassault Falcon 900EX mit einer Reichweite von 8100 Kilometern zurückgreifen.

Mehr zum Thema

Ein Blick in Prototyp Nummer drei von Pilatus' PC-24 auf der Messe Ebace in Genf: Der Andrang war groß.

So sieht es im Innern des Pilatus PC-24 aus

Der PC-24 der «Flying Doctors» bei der Übergabe in Stans: Notfallversorgung in entlegenen Gebieten.

Eine kleine Krankenstation im Businessjet

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies