Flughafen Heathrow während des Ausfalls: Es herrschte Chaos.

British-Airways-PanneSchaltete Personal aus Versehen den Strom ab?

Die British-Airways-Mutter IAG weiß nun Details über den Systemausfall vom Wochenende. Derzeit deutet alles auf einen menschlichen Fehler hin.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Inzwischen laufen alle Systeme wieder. Doch die Kosten, die auf British Airways wegen des Ausfalls ihrer IT am vergangenen Wochenende zukommen, sind immens. Sie dürften sich auf Hunderte Millionen Pfund summieren. Offenbar gibt es nun erste Hinweise darauf, was zum teuren Ausfall führte. Dass es kein Hackerangriff war, haben inzwischen sowohl British-Airways-Chef Alex Cruz als auch Willie Walsh, Geschäftsführer der British-Airways Mutter IAG, bestätigt. Beide nannten einen Stromausfall als wahrscheinlichen Grund.

Wie nun die Zeitung The Times berichtet, hat IAGs IT-Chef Bill Francis das nun in einer E-Mail an die Mitarbeiter bestätigt. Am Samstagmorgen wurde demnach die Stromzufuhr zu einem essentiell wichtigen BA-Datenzentrum in Heathrow gekappt. «Das sorgte dafür, dass das ganze System sofort ohne Strom war, alle Backup-Systeme wurden übergangen und daher konnte auch keine Migration auf andere Systeme stattfinden», so Francis.

Aus Versehen abgeschaltet?

Nach einigen Minuten sei der Strom wieder eingeschaltet worden. Das habe zu einem unkontrollierten Neustart der Systeme geführt und diese in der Folge «physisch beschädigt» und das Problem noch weiter verschlimmert. «Es handelt sich auf keinen Fall um ein IT- oder Software-Problem, sondern ausschließlich um ein Problem mit der Stromzufuhr», versicherte Francis.

Von internen Quellen will die Times nun auch noch erfahren haben, dass es nicht aufgrund technischer Probleme zum Stromausfall kam, sondern wohl wegen menschlichen Versagens. So gehe man offenbar davon aus, dass ein Mitarbeiter einer externen Dienstleistungsfirma aus Versehen den Strom abgeschaltet habe. Bestätigt ist das allerdings noch nicht. Offiziell steckt British Airways noch in den Ermittlungen.

Mehr zum Thema

Webseite vom British Airways: Nun müssen die Bruchstücke wieder zusammen gesetzt werden.

Die Fakten zur Mega-Panne bei British Airways

Schlangen in Heathrow Terminal 5: British Airways kämpft mit Problemen.

Chaos nach weltweitem Computerausfall bei British Airways

British Airways: Keine Hinweise auf Hackerangriff

British Airways: Keine Hinweise auf Hackerangriff

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert