Flughafen Heathrow während des Ausfalls: Es herrschte Chaos.

British-Airways-PanneSchaltete Personal aus Versehen den Strom ab?

Die British-Airways-Mutter IAG weiß nun Details über den Systemausfall vom Wochenende. Derzeit deutet alles auf einen menschlichen Fehler hin.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Inzwischen laufen alle Systeme wieder. Doch die Kosten, die auf British Airways wegen des Ausfalls ihrer IT am vergangenen Wochenende zukommen, sind immens. Sie dürften sich auf Hunderte Millionen Pfund summieren. Offenbar gibt es nun erste Hinweise darauf, was zum teuren Ausfall führte. Dass es kein Hackerangriff war, haben inzwischen sowohl British-Airways-Chef Alex Cruz als auch Willie Walsh, Geschäftsführer der British-Airways Mutter IAG, bestätigt. Beide nannten einen Stromausfall als wahrscheinlichen Grund.

Wie nun die Zeitung The Times berichtet, hat IAGs IT-Chef Bill Francis das nun in einer E-Mail an die Mitarbeiter bestätigt. Am Samstagmorgen wurde demnach die Stromzufuhr zu einem essentiell wichtigen BA-Datenzentrum in Heathrow gekappt. «Das sorgte dafür, dass das ganze System sofort ohne Strom war, alle Backup-Systeme wurden übergangen und daher konnte auch keine Migration auf andere Systeme stattfinden», so Francis.

Aus Versehen abgeschaltet?

Nach einigen Minuten sei der Strom wieder eingeschaltet worden. Das habe zu einem unkontrollierten Neustart der Systeme geführt und diese in der Folge «physisch beschädigt» und das Problem noch weiter verschlimmert. «Es handelt sich auf keinen Fall um ein IT- oder Software-Problem, sondern ausschließlich um ein Problem mit der Stromzufuhr», versicherte Francis.

Von internen Quellen will die Times nun auch noch erfahren haben, dass es nicht aufgrund technischer Probleme zum Stromausfall kam, sondern wohl wegen menschlichen Versagens. So gehe man offenbar davon aus, dass ein Mitarbeiter einer externen Dienstleistungsfirma aus Versehen den Strom abgeschaltet habe. Bestätigt ist das allerdings noch nicht. Offiziell steckt British Airways noch in den Ermittlungen.

Mehr zum Thema

Webseite vom British Airways: Nun müssen die Bruchstücke wieder zusammen gesetzt werden.

Die Fakten zur Mega-Panne bei British Airways

Schlangen in Heathrow Terminal 5: British Airways kämpft mit Problemen.

Chaos nach weltweitem Computerausfall bei British Airways

British Airways: Keine Hinweise auf Hackerangriff

British Airways: Keine Hinweise auf Hackerangriff

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies