Nach NotlandungSchafe stürmen Flughafen Teheran

Wollige Invasion: Nachdem eine Boeing 747 von Iran Air in Teheran außerplanmäßig landen musste, brauchten die Passagiere frische Luft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sollten am Imam Khomeini Airport in Teheran Gärtner beschäftigt sein, hatten diese am Wochenende etwas weniger zu tun. Hunderte Schafe grasten 63 Stunden lang auf dem Gelände, berichtet die Unfalldatenbank Aviation Herald. Sie waren am 17. Oktober an Bord einer Boeing 747 unterwegs von Adana in der Türkei nach Doha in Katar, als die Piloten sich für eine Notlandung in Teheran entschieden.

Die Cockpitcrew hatte zuvor beschlossen, eines der Triebwerke abzuschalten. Nach der Landung konnte das Flugzeug wegen fehlender Ersatzteile nicht sofort weiterfliegen. Daher durften die Schafe von Bord. Ein paar Tage lang konnte man am Teheraner Flughafen also die grasenden Tiere beobachten. Inzwischen konnten sie ihre Reise allerdings fortsetzen. Welches Schicksal sie in Doha ereilt, ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Streuner: Am Flughafen unerwünscht.

Bangkok löst Hundeproblem

Bartrobbe: Das Tier musste auf einen Schlitten gerollt und weggefahren werden.

Robbe chillt auf der Piste

Grüner Leguan: Sterben derzeit gleich reihenweise auf den Galapagos-Inseln.

Leguan-Killer

Simorgh: Das Flugzeug soll die Fokker 27 der Luftwaffe ersetzen.

Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin

Video

xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg