Flughafen von Sambias Hauptstadt Lusaka: Bald wieder basis einer Nationalairline?

Sambia arbeitet an Nationalairline

Schon im August will das afrikanische Land wieder eine Nationalairline haben. Die Pläne seien auf einem guten Weg, sagt die Regierung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er verstehe überhaupt nicht, warum Sambia nicht schon längst eine eigene Nationalairline habe, wunderte sich Präsident Michael Sata im Januar. Man habe qualifizierte Arbeiter und die nötigen Ressourcen. Und das Transportsystem des Landes habe eine Überholung dringend nötig, so der Staatschef. Schon vorher hatte die Regierung angekündigt, noch 2013 eine eigene Fluggesellschaft ins Leben zu rufen. Denn im August ist Sambia zusammen mit Simbabwe Gastgeber des Treffens der Welttourismusorganisation. Bis dahin solle die Fluglinie aktiv sein.

Ein enger Zeitplan – doch machbar, wie es scheint. Denn wie nun die Zeitung Zambia Daily Mail berichtet, sollen gleich fünf ausländische Airlines daran interessiert sein, mit Sambias Regierung bei der Schaffung einer Nationalairline zusammenzuarbeiten. Das habe Transportminister Christopher Yalum bestätigt.

Seit 1994 kein Nationalanbieter

Seit 1994 hat Sambia keine eigene Nationalairline mehr. Die staatliche Zambia Airways wurde damals liquidiert, der Luftfahrtmarkt liberalisiert. Doch die privaten Anbieter hatten allesamt finanzielle und sicherheitsrelevante Probleme.

Der Service sei nie wieder an den von Zambia Airways herangekommen, beschwerten sich Passagiere laut Medienberichten. Als einzige sambische Airline verbleibt inzwischen Proflight, welche eine Flotte von drei Jetstream 41 betreibt.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin