Boeing 777 von Alitalia im Hangar: Die Langstrecken machen die Airline interessant.

ÜbernahmeRyanair will Mehrheit von Alitalia

Die irische Billigfluggesellschaft hat schon länger Interesse an Alitalia angemeldet. Doch Ryanair stellt ganz konkrete Bedingungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

49 Prozent wie die jetzige Großaktionärin Etihad Airways? Damit gibt sich Michael O'Leary nicht zufrieden. Der Chef von Ryanair will eine Mehrheit. Nur dann ist er bereit, Alitalia zu kaufen, wie er dieser Tage der Nachrichtenagentur Ansa erklärte.

Die irische Billigfluggesellschaft hat schon früh Interesse an Alitalia angemeldet. Bisher aber war immer nur die Rede davon, dass Ryanair daran interessiert sei, als Zubringer für Alitalias Langstrecken zu dienen. Nun aber geht es um mehr. Doch wie O'Leary erklärt, müssten «bedeutende Veränderungen» vorgenommen werden, damit Ryanair auch wirklich Ja sagt.

Deutlich weniger Stellen

So verlangt O'Leary, dass Alitalia die Vereinbarung mit Air France-KLM auflöst, welche die Italiener daran hindere, mehr neue Langstreckenverbindungen aufzunehmen. Auch die teueren Verträge mit dem Römer Flughafenbetreiber Aeroporti di Roma müssten gekündigt werden. Zudem verlangt der Ryanair-Chef einen Stellenabbau. Alitalia habe letztes Jahr 24 Millionen Passagiere befördert und zähle 14.000 Angestellte, seine Fluggesellschaft komme auf 120 Millionen und 12.000.

Derzeit prüfen 15 auserwählte Interessenten die Bücher von Alitalia. Darunter sind gemäß italienischen Medienberichten auch Delta Airlines, IAG und Lufthansa. Öffentlich interessiert gezeigt hat sich bereits Easyjet. Bis zum 21. Juli müssen sie ein nicht-bindendes Angebot abgeben.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin