Boeing 777 von Alitalia im Hangar: Die Langstrecken machen die Airline interessant.

ÜbernahmeRyanair will Mehrheit von Alitalia

Die irische Billigfluggesellschaft hat schon länger Interesse an Alitalia angemeldet. Doch Ryanair stellt ganz konkrete Bedingungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

49 Prozent wie die jetzige Großaktionärin Etihad Airways? Damit gibt sich Michael O'Leary nicht zufrieden. Der Chef von Ryanair will eine Mehrheit. Nur dann ist er bereit, Alitalia zu kaufen, wie er dieser Tage der Nachrichtenagentur Ansa erklärte.

Die irische Billigfluggesellschaft hat schon früh Interesse an Alitalia angemeldet. Bisher aber war immer nur die Rede davon, dass Ryanair daran interessiert sei, als Zubringer für Alitalias Langstrecken zu dienen. Nun aber geht es um mehr. Doch wie O'Leary erklärt, müssten «bedeutende Veränderungen» vorgenommen werden, damit Ryanair auch wirklich Ja sagt.

Deutlich weniger Stellen

So verlangt O'Leary, dass Alitalia die Vereinbarung mit Air France-KLM auflöst, welche die Italiener daran hindere, mehr neue Langstreckenverbindungen aufzunehmen. Auch die teueren Verträge mit dem Römer Flughafenbetreiber Aeroporti di Roma müssten gekündigt werden. Zudem verlangt der Ryanair-Chef einen Stellenabbau. Alitalia habe letztes Jahr 24 Millionen Passagiere befördert und zähle 14.000 Angestellte, seine Fluggesellschaft komme auf 120 Millionen und 12.000.

Derzeit prüfen 15 auserwählte Interessenten die Bücher von Alitalia. Darunter sind gemäß italienischen Medienberichten auch Delta Airlines, IAG und Lufthansa. Öffentlich interessiert gezeigt hat sich bereits Easyjet. Bis zum 21. Juli müssen sie ein nicht-bindendes Angebot abgeben.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies