Die neuen Uniformen von Ryanair kommen viel eleganter daher. Ihre Farbe ist Königsblau.
Neue Uniformen

Ryanair kleidet Personal eleganter ein

Die Billigairline will nicht mehr billig sein – zumindest vom Aussehen her. Daher hat Ryanair nun neue Uniformen vorgestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Einfach nur billig reicht nicht mehr. Das hat man inzwischen auch bei Ryanair gemerkt. Die irische Billigairline will keine Fluglinie mehr sein, die neben tiefen Preisen nichts bietet. Neu will sie eine Fluggesellschaft sein, die den Passagier im Fokus hat. Das sollen auch neue Kabinen und neue Uniformen der Crew kommunizieren.

Die Uniformen hat die Fluggesellschaft nun vorgestellt. Statt Kittel-ähnlichen blauen Zweiteilern mit gelben Hemden oder Blusen für die Damen und etwas dunkleren Anzügen für die Herren, gibt es nun Uniformen in einer einheitlichen Farbe: Königsblau, wie Ryanair es nennt.

In der Kabine leuchtet Gold statt Gelb

Die elegant geschnittenen Zweiteiler mit weißen Blusen und gelben Tüchern könnten theoretisch durchaus auch in einer Kabine der Lufthansa zu sehen sein. Sie sind elegant und zeitlos. Insgesamt ist alles weniger grell. Grell ist einzig der Trenchcoat für die Frauen.

Zusätzlich kündigte Ryanair auch an, neu in allen Fliegern Defibrillatoren mitzuführen. Auch sonst soll die Kabine eine Rundumerneuerung erfahren. Zurückhaltendere Farben und eine schönere Bildsprache seien das Ziel, kündigte Ryanair-Chef Michael O'Leary im vergangenen Jahr an. Gelb werde zwar die Kabine der Flotte von über 300 Boeing 737-800 weiterhin sein, doch es solle mehr golden statt grell ausfallen.

Sehen Sie die Uniformen oben in der Bildergalerie an und sagen Sie uns in den Kommentaren, was Sie davon halten.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg