Boeing B737-800 von Ryanair: Bald in Norwegen unterwegs?

Ryanair verblüfft Skandinavien

Die irische Billigfluglinie will nicht nur mehr Strecken ins Ausland bedienen. Sie plant in den nächsten Jahren auch Inlandsflüge in Schweden und Norwegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Man wolle bereits in «unmittelbarer Zukunft» loslegen, sagt Michael O´Leary. Hoffentlich sei es spätestens in zwei oder drei Jahren soweit, so der Chef von Ryanair gegenüber dem norwegischen Wirtschaftsportal E24 weiter. Er sieht in Norwegen einen interessanten Markt für Inlandsflüge. «Wir sind sehr interessiert daran, hier Tickets für 20 bis 30 Euro anzubieten», so der charismatische Ire. Denn die Preise seien heute eindeutig viel zu hoch. Ryanair wirft vor allem ein Auge auf Destinationen im westlichen und nördlichen Norwegen. Die Airline nahm deshalb auch bereits Kontakt mit Avinor auf, der staatlichen Flughafenbetreiberin. Doch zur Diskussion von Preisfragen sei man noch nicht gekommen, so O'Leary. Und genau da könnte es denn auch schwierig werden. Denn er hält die Gebühren in Norwegen bis zu 80 Prozent zu teuer.

Nicht nur Norwegen will O'Leary aufmischen. Auch in Schweden hat er Pläne für Inlandsflüge. Gerne möchte der Ryanair-Chef ab Göteborg zu anderen Städten des skandinavischen Landes fliegen. Aber derzeit besitze man noch zu wenig Flugzeuge zur Umsetzung dieser Pläne. Zwischen 2014 und 2016 aber werde man soweit sein, so O'Leary gemäß der Zeitung Göteborgs Posten. Auch für neue Auslandsstrecken ab der südschwedischen Stadt fehlen ih

m derzeit Flieger. Für jede neue Strecke müsse man eine andere aufgeben, so der Vorstandsvorsitzende.

Stark in Schweden verankert

Derzeit fliegt Ryanair ab Göteborg 19 Destinationen in Europa an. In Schweden bedient die Fluggesellschaft aber auch Stockholm (Skavsta und Vasteras) sowie Angelholm, Jöngköping, Kalmar, Karlstad, Malmö, Skelleftea und Smaland. In Norwegen startet der Billigflieger ab Haugesund, Oslo Torg und Oslo Rygge. Seine Flotte besteht derzeit aus 305 Boeing B737-800.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg