Peter Bellew, Neil Sorahan und David O'Brien: Ryanair-Delegation am 7. Juni zu Besuch bei Airbus.

Interesse am A321Ryanair flirtet mit Airbus

Einmal mehr liebäugelt der irische Billigflieger mit Airbus. Das eignet sich für Ryanair, um Druck auf Boeing zu machen. Vielleicht steckt auch mehr dahinter.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair betreibt eine reine Boeing-737-Flotte. Mit der Übernahme von Laudamotion sind Airbus-Jets hinzugekommen. Ein Nachteil sei das nicht für die Billigairline, sagte Dozent Robert Mayer von der britischen Cranfield University im März im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. «Eher im Gegenteil: Es macht Ryanair weniger abhängig von einem Flugzeughersteller.» Und dieser Gedanke gefällt der Fluggesellschaft offenbar.

Ryanair-Finanzchef Neil Sorahan nennt in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg den Airbus A321 eine «attraktive» Option für die Hälfte der Ryanair-Standorte. Zwar gebe es keine konkreten Pläne für eine Order, aber bei künftigen Flugzeugbestellungen werde man sich den A321 sicher ansehen. Er habe bereits Gespräche mit Airbus geführt, so Sorahan.

Größere Auswahl an Piloten

Auf der einen Seite eignet sich eine solche Aussage etwas für Ryanair gut, um bei Boeing niedrigere Preise durchzusetzen. Und so haben entsprechende Andeutungen Tradition. 2011 sprachen die Iren sogar mit dem chinesischen Flugzeugbauer Comac über einen neuen Jet. Zudem würde es der Billigairline aktuell gerade bestimmt nicht ungelegen kommen, wenn A321-Schlagzeilen diejenigen über Streiks und Flottenverlagerung ablösen würden.

Auf der anderen Seite würde eine gemischte Flotte für Ryanair die Auswahl auf dem Pilotenmarkt erhöhen. Mit ihren Cockpitcrews tut sich die Fluglinie gerade eh schwer und weltweit steigt der Pilotenbedarf. Mit zwei Flugzeugtypen könnte die Airline aus einem größeren Reservoir fischen. Außerdem würde der A321 Ryanair die Option bieten, mehr Passagiere unterzubringen als im Konkurrenzmodell von Boeing. In den neuen passen A321 Neo mit Cabin-Flex-Konfiguration bis zu 244 Sitze hinein. Selbst in der größten Variante der 737 Max, der Max 10, haben höchstens 230 Reisende Platz.

Ryanair-Manager in Toulouse

Womöglich ist Ryanairs Vorgehen gerade tatsächlich etwas mehr als reine Koketterie. Denn eine Abordnung von Ryanair war kürzlich bei Airbus zu Besuch. Das zeigt ein Foto, das Ryanairs operativer Chef Peter Bellew am 7. Juni twitterte. Darauf zu sehen sind er, Sorahan und Verkaufschef David O'Brien bei Airbus in Toulouse. «Super Präsentation von A320 Neo und A321 Neo», schrieb Bellew dazu.

Der europäische Flugzeughersteller wollte sich bisher nicht zu einem möglichen Ryanair-Interesse äußern.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg