Boeing 737 von Ryanair: Kommt doch nicht nach Zürich.
Wegen Streik

Ryanair droht mit Abbau in Deutschland

Die deutschen Piloten von Ryanair streiken wieder. Das Management der Billigairline droht mit der Verkleinerung oder Schließung von kleineren deutschen Basen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Streik sei «überraschend und unnötig», findet Ryanair. Zudem habe ihn die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ausgerufen, ohne vorher die deutschen Piloten befragt zu haben. Die beiden Seiten streiten noch um den richtigen Mediator, der zwischen ihnen vermitteln soll.

Die Folge: Die Billigairline streicht am Mittwoch (12. September) 150 von 400 geplanten Flügen von und nach Deutschland. Zugleich droht sie ihren deutschen Angestellten. Die Streiks «schaden Ryanairs Geschäft in Deutschland. Und wenn sie andauern, führen sie zum Abbau von Basen und Stellen bei Piloten und Flugbegleitern», kommentiert Marketingchef Kenny Jacobs.

«Im Winter Verluste»

Ganz konkret kündigt Ryanair an, im Falle einer weiteren Eskalation das Engagement an kleinere deutschen Basen zu reduzieren, die «im Winter Verluste bringen». Sie würden bei wiederholten Streiks weiter in die roten Zahlen rutschen, so Ryanair.

In Irland hatte Ryanair angekündigt, die Basis Dublin wegen der Pilotenstreiks um ein Viertel zu schrumpfen. Nach der Einigung mit dem Cockpitpersonal nahm das Management diese Ankündigung aber wieder zurück.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

Deutsche Ryanair-Piloten streiken wieder

ticker-ryanair

Ryanair baut neuen Wartungshangar in Porto

Flugzeuge von Ryanair und Wizz Air am Flughafen Wroclaw: Laut einer DLR-Analyse bietet Wizz Air die durchschnittlich günstigsten Preise.

Was ein Billigflug wirklich kostet: Easyjet, Eurowings, Ryanair und Wizz Air im Vergleich

ticker-ryanair

Ryanair und Flughafen Warschau-Modlin planen Passagierzahl zu verdreifachen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin