Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

MittwochDeutsche Ryanair-Piloten streiken wieder

Piloten und Kabinenpersonal von Ryanair in Deutschland beklagen sich, dass die Billigairline zu keinen Zugeständnissen bereit ist. Deshalb wird nun erneut gestreikt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Am Montagmittag ist die Frist abgelaufen. Bis dahin ließ die Vereinigung Cockpit Ryanair Zeit, um sich auf ihre Forderungen einzulassen. Die deutsche Pilotengewerkschaft verlangt von der Billigairline ein Schlichtungsverfahren im Streit um Manteltarifvertrag, Vergütungstarifvertrag, Tarifvertrag Personalvertretung und das Zugeständnis, «dass eine Schlichtung auch die Erhöhung von Personalkosten mit sich bringt».

Nachdem das Ultimatum verstrichen ist, ruft die Vereinigung Cockpit jetzt zu einem Streiktag auf. Die deutschen Piloten sollen am Mittwoch (12. September) nicht zur Arbeit antreten, so die Gewerkschaft. «Trotz des deutlichen Zeichens durch den Streik Anfang August, herrscht immer noch Stillstand am Tariftisch. Wir erwarten endlich Lösungen», erklärt Ingolf Schumacher, Vorsitzender Tarifpolitik von Vereinigung Cockpit.

Erst Einigungen in Irland und Italien

Zugleich droht am Mittwoch auch ein Streik des deutschen Kabinenpersonals. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat ihre Mitglieder aufgerufen,  am 12. September 2018 an allen deutschen Standorten nicht zu arbeiten. Auch die zweite Verhandlungsrunde sei zuvor «ohne Ergebnis verlaufen». Bisher haben sich Ryanair und die Piloten in Italien und Irland auf eine gütliche Lösung geeinigt.

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack