Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

MittwochDeutsche Ryanair-Piloten streiken wieder

Piloten und Kabinenpersonal von Ryanair in Deutschland beklagen sich, dass die Billigairline zu keinen Zugeständnissen bereit ist. Deshalb wird nun erneut gestreikt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Montagmittag ist die Frist abgelaufen. Bis dahin ließ die Vereinigung Cockpit Ryanair Zeit, um sich auf ihre Forderungen einzulassen. Die deutsche Pilotengewerkschaft verlangt von der Billigairline ein Schlichtungsverfahren im Streit um Manteltarifvertrag, Vergütungstarifvertrag, Tarifvertrag Personalvertretung und das Zugeständnis, «dass eine Schlichtung auch die Erhöhung von Personalkosten mit sich bringt».

Nachdem das Ultimatum verstrichen ist, ruft die Vereinigung Cockpit jetzt zu einem Streiktag auf. Die deutschen Piloten sollen am Mittwoch (12. September) nicht zur Arbeit antreten, so die Gewerkschaft. «Trotz des deutlichen Zeichens durch den Streik Anfang August, herrscht immer noch Stillstand am Tariftisch. Wir erwarten endlich Lösungen», erklärt Ingolf Schumacher, Vorsitzender Tarifpolitik von Vereinigung Cockpit.

Erst Einigungen in Irland und Italien

Zugleich droht am Mittwoch auch ein Streik des deutschen Kabinenpersonals. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat ihre Mitglieder aufgerufen,  am 12. September 2018 an allen deutschen Standorten nicht zu arbeiten. Auch die zweite Verhandlungsrunde sei zuvor «ohne Ergebnis verlaufen». Bisher haben sich Ryanair und die Piloten in Italien und Irland auf eine gütliche Lösung geeinigt.

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin