Beriev Be-200: Russland will neue Exemplare.

AmphibienflugzeugRussland will sechs neue Beriev Be-200 bauen

Nur 15 der russischen Wasserbomber stehen zur Verfügung. Jetzt will Russland sechs weitere Beriev Be-200 bauen, um ein Feuerlöschgeschwader zu schaffen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ihren Jungfernflug absolvierte sie 1998. Nur 16 Exemplare der Beriev Be-200 wurden seither gebaut. Ein Exemplar des russichen  Amphibienflugzeuges wurde dieses Jahr bei einem Absturz während eines Einsatzes in der Türkei zerstört. Die aktive Flotte ist deshalb noch einmal geschrumpft.

Das will Sergey Chemezov ändern. Der Chef des staatlich russischen Technologiekonzerns Rostec schlug kürzlich vor, ein spezialisiertes Geschwader mit Beriev Be-200 zu schaffen, um Brände in Russland und im Ausland zu löschen. Viele Länder verfügten nicht über solche Flieger, sondern bäten Russland um Hilfe. «Es gelingt uns nicht immer, zu helfen, weil die Flugzeuge in unserem Land beschäftigt sind», sagte er gemäß der Nachrichtenagentur Ria Novosti.

UAC bereit für Ausweitung der Produktion

Deshalb soll das Katastrophenschutzministerium der Russischen Föderation sechs Beriev Be-200 bestellen, die dann als Geschwader für Löscheinsätze im Ausland zur Verfügung stehen, so Chemezov. Derzeit befinden sich zwei Exemplare in Bau. Die Rostec-Tochter UAC erklärte sich bereits bereit, die Produktion der Wasserbombaer mit 12-Tonnen-Kapazität auszuweiten, um die sechs Be-200 zu bauen, wie sie der Nachrichtenagentur Tass sagte.

Mehr zum Thema

Dash als Löschflugzeug: Der Flieger soll in Amerika Waldbrände bekämpfen.

Wie aus einem Passagierflieger ein Wasserbomber wird

Beriev Be-200 in der Türkei abgestürzt

Beriev Be-200 in der Türkei abgestürzt

Beriev Be-200: Serienproduktion soll anlaufen.

Russischer Wasserbomber landet Erfolg im Ausland

Der Soko von Sky Flare im Einsatz (Montage): Helikopter zur Brandbekämpfung.

Spanische Jungfirma entwickelt unbemannten Löschhubschrauber

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg