Beriev Be-200: Russland will neue Exemplare.

AmphibienflugzeugRussland will sechs neue Beriev Be-200 bauen

Nur 15 der russischen Wasserbomber stehen zur Verfügung. Jetzt will Russland sechs weitere Beriev Be-200 bauen, um ein Feuerlöschgeschwader zu schaffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ihren Jungfernflug absolvierte sie 1998. Nur 16 Exemplare der Beriev Be-200 wurden seither gebaut. Ein Exemplar des russichen  Amphibienflugzeuges wurde dieses Jahr bei einem Absturz während eines Einsatzes in der Türkei zerstört. Die aktive Flotte ist deshalb noch einmal geschrumpft.

Das will Sergey Chemezov ändern. Der Chef des staatlich russischen Technologiekonzerns Rostec schlug kürzlich vor, ein spezialisiertes Geschwader mit Beriev Be-200 zu schaffen, um Brände in Russland und im Ausland zu löschen. Viele Länder verfügten nicht über solche Flieger, sondern bäten Russland um Hilfe. «Es gelingt uns nicht immer, zu helfen, weil die Flugzeuge in unserem Land beschäftigt sind», sagte er gemäß der Nachrichtenagentur Ria Novosti.

UAC bereit für Ausweitung der Produktion

Deshalb soll das Katastrophenschutzministerium der Russischen Föderation sechs Beriev Be-200 bestellen, die dann als Geschwader für Löscheinsätze im Ausland zur Verfügung stehen, so Chemezov. Derzeit befinden sich zwei Exemplare in Bau. Die Rostec-Tochter UAC erklärte sich bereits bereit, die Produktion der Wasserbombaer mit 12-Tonnen-Kapazität auszuweiten, um die sechs Be-200 zu bauen, wie sie der Nachrichtenagentur Tass sagte.

Mehr zum Thema

Dash als Löschflugzeug: Der Flieger soll in Amerika Waldbrände bekämpfen.

Wie aus einem Passagierflieger ein Wasserbomber wird

Beriev Be-200 in der Türkei abgestürzt

Beriev Be-200 in der Türkei abgestürzt

Beriev Be-200: Serienproduktion soll anlaufen.

Russischer Wasserbomber landet Erfolg im Ausland

Der Soko von Sky Flare im Einsatz (Montage): Helikopter zur Brandbekämpfung.

Spanische Jungfirma entwickelt unbemannten Löschhubschrauber

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies